Vorheriger Bericht
Praxisnah und vielseitig
Spannendes Studium mit Verbesserungspotential
Der Studiengang Onlinekommunikation an der Hochschule Darmstadt ist sehr spannend, lehrreich und bietet praxisnahes Lernen an, jedoch ist er etwas unorganisiert. Außerdem vermitteln vereinzelnde Lehrinhalte gelegentlich wenig Wissen. Der Studienort ist leider etwas von Darmstadt abgelegen und der Campus ist alt und nicht mehr zeitgetreu. Ansonsten ist der Studiengang eine perfekte Anlaufstelle für Medieninterresierte und Studierende, die ein Studium mit Schwerpunkte auf Social Media, PR oder Marketing suchen.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Die Hochschule und die Dozenten sind digital sehr gut aufgestellt, jedoch gibt es aufgrund von Datenschutz hin und wieder Probleme mit verschiedenen Programmen. Dokumente und Vorlesungen werden nahezu immer online zur Verfügung gestellt.
Alex hat 12 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist hier partymäßig gar nichts los.67% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.43% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Ich sage, die Hochschule liegt leider am Ende der Welt.Auch 76% meiner Kommilitonen sagen, die Hochschule liegt am Ende der Welt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.Auch 80% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Manchmal fahre ich mit dem Fahrrad zur Hochschule.85% meiner Kommilitonen fahren eigentlich nie mit dem Fahrrad zur Hochschule.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.70% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.58% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 63% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 86% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich gehe gerne auf Festivals.Auch 59% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 75% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.