Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›
Bericht archiviert

Interessanter Studiengang

Onlinekommunikation (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    3.0
  • Dozenten
    3.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Gesamtbewertung
    3.3
Die Bibliothek ist wirklich super groß und man kann dort toll lernen. Mir kam es ehrlich gesagt öfter so vor, als ob wir Studierende eher Werbung für die Hochschule machen. Man muss vor allem am Anfang alle Sozialen Netzwerke pflegen & vor allem viel und regelmäßig über den Studiengang Onlinekommunikation ( siehe # Onkomm ) veröffentlichen. Man hält wirklich viele Präsentationen und dieses bleibt auch bis zum Schluss, aber man studiert ja auch OnlineKOMMUNIKATION. Die ersten Semester sind immer ein wenig schwierig / stressig. Man muss sich aber auch vor allem bewusst sein, nur weil der Studiengang Onlinekommunikation heißt, heißt es nicht das man nur seine Noten mit Sozialen Netzwerken bekommt- in dem Studiengang muss man auch viel lernen & wer von Anfang an konsequent ist, schafft das auch. Für wen ständige Präsentationen nichts sind, sollte etwas anderes studieren.

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.4
Mateusz , 18.06.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
3.3
Till , 29.04.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
4.0
Lina , 23.04.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
4.1
Chiara , 14.03.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
3.7
R. , 31.01.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
3.3
Alex , 14.01.2025 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
4.1
Ahmet , 23.10.2024 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
4.0
Moritz , 19.08.2024 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
4.4
Tom , 04.08.2024 - Onlinekommunikation (B.Sc.)
3.6
Jana , 22.07.2024 - Onlinekommunikation (B.Sc.)

Über Laura

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Studienform: Vollzeitstudium mit 7 Semestern
  • Standort: Standort Darmstadt
  • Schulabschluss: Abitur
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 16.02.2017
  • Veröffentlicht am: 17.02.2017