Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digital Media" an der staatlichen "Universität Bremen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Bremen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 950 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
90% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
90%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Bremen

Letzte Bewertungen

4.3
Nadine , 02.11.2024 - Digital Media (M.Sc.)
4.6
Marc , 17.08.2024 - Digital Media (M.Sc.)
3.0
Jana , 03.05.2024 - Digital Media (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Vom aktuellen Youtube-Video, über Brettspiel-Artworks bis hin zur Firmenwebsite: Du begegnest digitalen Medien nicht nur im Alltag oder Deiner Freizeit, sondern auch in den meisten Wirtschaftsbranchen.

Vielleicht ist es also an der Zeit, Dein Hobby zum Beruf zu machen. Völlig egal, ob Du lieber selbst gestaltest oder hilfst, die Technik dahinter zu programmieren: Mit einem Digital Media Studium liegst Du goldrichtig!

Digital Media studieren

Alternative Studiengänge

Digital Media & Print
Bachelor of Engineering
Hochschule München
Infoprofil
VfB Master / Power MBA
Master of Business Administration
HfWU Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen, VfB Stuttgart Akademie
Infoprofil
Media Entertainment
Master of Science
Universität Würzburg
Digitale Medien – Media Informatics
Master of Science
HFK - Hochschule für Künste Bremen, Universität Bremen
Digital Media, Culture, and Communication
Bachelor of Arts
Uni Klagenfurt
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfalt und Kreativität

Digital Media (M.Sc.)

4.3

Ich kann mich in den Studiengang voll entfalten und danach in jegliche Richtungen gehen! Die Mischung aus Kreativität und Mathematischen sowie der Informatik gefällt mir sehr gut. Die Inhalte werden sehr gut erklärt und bei Fragen bekommt man schnell und gerne antworten.

Viel gelernt

Digital Media (M.Sc.)

4.6

Gute Vorbereitung auf dem Berufsalltag. Alle Studienfächer waren strukturiert und leicht zu erlernen. Viel Praxiswissen wurde vermittelt. Wenig langeweile da sehr wenig theorie. Ich war sehr zufrieden bis zum Schluss. Leider findet man keine guten Jobs in Bremen.

Digitale Medien

Digital Media (M.Sc.)

3.0

Der Studiengang macht wirklich Spaß wenn man sich dafür interessiert. Für jemanden ohne Vorerfahrung kann es ziemlich schwierig mit dem Programmieren und alles was damit verbunden ist werden. Es gibt ein paar Dozenten bei denen man wirklich was lernt, jedoch auch leider welche, bei denen genau das Gegenteil der Fall ist. Außerdem hat man sehr viele Hausaufgaben was in anderen Fachbereichen eher unüblich ist.

Aus den 80zigern

Digital Media (M.Sc.)

1.0

Leider gibt es keine Dozenten auf dem Gebiet. Der Rest lehrt Flash und Ruby. Echt schlecht. Potential vorhanden aber jede FH ist besser ausgestattet. Es fehlt an Räumen und Ausstattung und vorallem an Guten Professoren die up to Date sind. Schade. In der Informatik sieht es genauso aus.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 4
  • 2 Sterne
    0
  • 1
  • Studieninhalte
    3.7
  • Dozenten
    3.6
  • Lehrveranstaltungen
    3.4
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    3.1
  • Literaturzugang
    4.3
  • Digitales Studieren
    4.2
  • Gesamtbewertung
    3.7

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 16 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024