Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digital Media & Marketing" an der privaten "University of Europe for Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 4 bis 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird in Berlin, Hamburg und Iserlohn angeboten. Das Studium wird als Vollzeitstudium und duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 10 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.4 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.5 Sterne, 146 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
80% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
80%
Regelstudienzeit
6 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Gesamtkosten
28.080 €¹
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Berlin
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Berlin, Hamburg, Iserlohn
Hinweise

Studienentgelt:

Für EU Bewerber*innen: 80 €¹ / Monat zusätzlich
Nicht EU Bewerber*innen können nur pro Semester bezahlen (480 €¹ pro Semester).

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Science
Unterrichtssprachen
Englisch
Standorte
Berlin, Hamburg
Hinweise
Die Studiengebühren von monatlich 690 €¹ werden in der Regel vom Praxispartner übernommen.

Letzte Bewertungen

3.4
Lotti , 10.10.2024 - Digital Media & Marketing (B.Sc.)
4.7
Julie , 23.07.2024 - Digital Media & Marketing (B.Sc.)
2.9
Qinisile , 03.07.2024 - Digital Media & Marketing (B.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Vom aktuellen Youtube-Video, über Brettspiel-Artworks bis hin zur Firmenwebsite: Du begegnest digitalen Medien nicht nur im Alltag oder Deiner Freizeit, sondern auch in den meisten Wirtschaftsbranchen.

Vielleicht ist es also an der Zeit, Dein Hobby zum Beruf zu machen. Völlig egal, ob Du lieber selbst gestaltest oder hilfst, die Technik dahinter zu programmieren: Mit einem Digital Media Studium liegst Du goldrichtig!

Digital Media studieren

Alternative Studiengänge

Media, Technology and Society
Master of Science
Hochschule Darmstadt
Digital Media
Bachelor of Arts
THU - Technische Hochschule Ulm
Digital Media and Technologies
Master of Arts
Uni Siegen
Digital Business Engineering
Master of Science
Hochschule Reutlingen
Infoprofil
Film & Media Arts
Bachelor of Arts
Hochschule Flensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Eigenmotivation für Englisch

Digital Media & Marketing (B.Sc.)

3.4

Es ist sehr unstrukturiert und die Vorlesungen sind größer als versprochen.

Dazu kommt das alles was mit der Organisation zu tun hat ziemlich durcheinander ist und vieles einfach kompliziert gemacht wird.

Die Professoren Professorinnen sind mir nett erschienen.

Freie Ausstattung

Digital Media & Marketing (B.Sc.)

4.7

Ich befinde mit erst im zweiten Semester, aber ich fühle mich total wohl! Man fühlt sich verstanden, bekommt auf alle Räume und Materialien problemlos Zugriff und man hat auch die Möglichkeit diese kreativen Räume und Ausstattung in der Freizeit zu nutzen, wie auch bei privaten Projekten oder Aufgaben!

It’s alright but could be better

Digital Media & Marketing (B.Sc.)

2.9

So far they have given us 2 semesters where we had classes on a saturday, which i find to be a bit unfair considering that they give us minimal classes during the week. Apart from that the courses so far have not peaked my interest as much, in the sense that they are not as interesting as the titles they give them. I feel like the uni could do better,...Erfahrungsbericht weiterlesen

Gute Ausstattung, Schlechte Orga

Digital Media & Marketing (B.Sc.)

3.1

Die Inhalt sind ok und lehrreich, aber nicht unbedingt das was praktisch Sinn macht. Die Dozenten ein klarer Fall von Hit oder Miss. Also entweder richtig gut oder [...].
Die Uni ist sehr gut ausgestattet, vor allem was die künstlerischen Studiengänge angeht.
Leider ist die Orga super chaotisch. Da hätte ich besseres erwarte von einer relativ kleinen Uni, mit guten finanziellen mitteln

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 5
  • 3
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.9
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.3
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.2
  • Literaturzugang
    2.6
  • Digitales Studieren
    4.3
  • Gesamtbewertung
    3.4

In dieses Ranking fließen 10 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 11 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 90% empfehlen den Studiengang weiter
  • 10% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024