Digital Marketing & Communication Management (B.Sc.)
Kurzbeschreibung
Studiengangdetails
1. Semester
- Erfolgreich Digital Marketing & Communication Management studieren: Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten
- Grundlagen der Digital Economy
- Angewandte Mathematik und Statistik
- Grundlagen Wirtschaftspsychologie
- Business English
2. Semester
- Digitales Marketing
- Unternehmenskommunikation und Öffentlichkeitsarbeit
- Markt- und Werbepsychologie
- Grundlagen Data Science und Business Analytics
- Selbstmanagement in digitalisierten Arbeitswelten
3. Semester
- Personalmanagement und Leadership
- Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung
- Social Media Kommunikation und Management
- Rechtliche und ethische Grundlagen
- Kommunikation, Präsentation und Visualisieren mit digitalen Medien
4. Semester
- Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Marketing- und Kommunikationsprozessen
- Entrepreneurship & Innovationsmanagement
- Forschungsmethoden
- Schwerpunktmodul 1
- Schwerpunktmodul 2
5. Semester
- Strategic Marketing & Communication Management
- Arbeiten 4.0 – Neue Arbeitsformen & Arbeitswelten
- Projektmanagement, agile Methoden und effektive Teamarbeit
- Schwerpunktmodul 3 – Praxisprojekt
- Wahlpflichtmodul I
6. Semester
- Schwerpunktmodul 4 – Forschungsprojekt
- Wahlpflichtmodul II
- Schreibwerkstatt und Kolloquium
- Abschlussarbeit: Bachelorarbeit
- (Fach-)Abitur
- oder die fachgebundene Hochschulreife
- oder einen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Studienmodelle
-
Schwerpunkt: Online Marketing und Social Media Management
-
Schwerpunkt: Customer Insight
-
Schwerpunkt: Digital Communication
-
Teilzeitstudium
Schwerpunktmodule:
- Vertiefung Online Marketing und Suchmaschinenmarketing
- Vertiefung Social Media Management
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
- Einführung Customer Insights
- Customer Experience Management
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
Schwerpunktmodule:
- Content Marketing und Storytelling
- Visuelles Storytelling, Fotografie und Video
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Zeitgemäßes Studieren
Das Konzept ist großartig! Hier hat man die Hochschule des 21. Jahrhunderts auf ein weißes Blatt Papier gezeichnet. So geht studieren heute. Zeitlich und räumlich flexibel, digitalisiert, hochprofessionell. Meist sind es Praktiker, die hier akademisches Wissen lebendig und kompetent vermitteln. Als semivirtuelles Studium wird außerhalb der Pandemie auch auf den persönlichen Kontakt angemessener Wert gelegt. Die Betreuung ist sehr persönlich und individuell. Vermutlich die beste Hochschule, an die man gehen kann.
Einsam aber flexibel
Ich habe mit dem ersten Studiengang überhaupt an der DBU angefangen. Die Lerninhalte waren bisher spezifisch auf meinen Studiengang sehr interessant und gut ausgewählt. Die Dozenten sind sehr kompetent und die Lehrveranstaltungen machen sogar online Spaß. Manchmal antworten die Dozenten leider tagelang (oder sogar wochenlang) nicht, das ist dann etwas problematisch. Und ich habe bisher auch leider noch nicht so viele kennengelernt, die auch Marketing an der DBU studieren. Ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studium mit Dozenten aus der Praxis
Was ich besonders an der DBU mag, ist das die Professoren nicht “nur” täglich Vorträge halten, sondern wirklich aus der Praxis kommen und uns somit viel wertvolles Wissen aus ihren alltäglichen Jobs mitgeben. Inhalte online sind immer sehr gut aufbereitet und machen einem ein flexibles Studium möglich.
Studiere wo du willst und wie es dir gefällt!
Online studieren kann wirklich Spaß machen. Die digitale Lernplattform und die virtuellen Veranstaltungen ermöglichen es einem von jedem Ort und zu jeder Zeit zu studieren. Und nein, man ist nie allein. Der enge Austausch mit den Dozent*innen, Studienberater*innen und den Mitstudierenden ist immer gegeben. Persönliche Unterstützung und Begleitung bekommt man auf allen Wegen. Kann ich nur empfehlen!
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
DBU Digital Business University of Applied Sciences
Oranienstraße 185
10999 Berlin
Schwerpunkt: Online Marketing und Social Media ManagementSchwerpunkt: Customer InsightSchwerpunkt: Digital CommunicationTeilzeitstudium