Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Digitale Technologien (praxisintegriert)" an der staatlichen "Hochschule Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 7 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Engineering". Der Standort des Studiums ist Gütersloh. Das Studium wird als duales Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 1088 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Ausstattung und Digitales Studieren bewertet.

Duales Studium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
7 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Bachelor of Engineering
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Gütersloh

Letzte Bewertungen

4.1
Alija , 16.03.2023 - Digitale Technologien (praxisintegriert) (B.Eng.)
4.0
Jeta , 05.03.2023 - Digitale Technologien (praxisintegriert) (B.Eng.)

Allgemeines zum Studiengang

Wie funktioniert ein Smartphone? Welche Software verwenden Einpark-Systeme? Wenn Du Dich für technische Geräte und Programmieren interessierst, dann ist Digital Engineering genau das Richtige für Dich! Auf Dich warten großartige Karrierechancen, bei denen Du Dein Interesse an Computern und Maschinen unter einen Hut bringen kannst.

Digital Engineering studieren

Alternative Studiengänge

Digital Innovation
Master of Science
FHWien der WKW
BSc in Artificial Intelligence & Sustainable Technologies
Bachelor of Science
Tomorrow University
Infoprofil
Allgemeine Informatik
Master of Science
Frankfurt UAS
Digital Engineering
Bachelor of Science
TU Graz
Digitale Systeme
Bachelor of Science
WH - Westfälische Hochschule

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Sehr gute Möglichkeit als Weiterbildung

Digitale Technologien (praxisintegriert) (B.Eng.)

4.1

Die Theoriephase und die Praxisphase dauern 3 Monate und werden immer getauscht. Das ist ganz gut, denn gleichzeitig lernen und arbeiten kann anstrengend sein.
Mann muss in kurzer Zeit viel lernen, da der Semester kurz ist, aber mit Zeitmanagement und regelmäßigem Lernen ist das ohne Probleme zu schaffen.
Alle Unterlagen sind online und man kann viele online Bücher kostenlos von der FH bekommen.
Die Dozenten sind auch sehr gut, verständlich...Erfahrungsbericht weiterlesen

Viele Möglichkeiten

Digitale Technologien (praxisintegriert) (B.Eng.)

4.0

Sehr gutes duale studium. Man lernt viel, die dozenten sind gut. Alle Lerninhalten sind online. Man muss aber sehr gut bei Zeitmanagement sein und dann wird alles passen. Was ich nicht mag, ist dass in Gütersloh keine Mensa gibt, sonst ist die Gebäude sehr schön.

Der neue Studiengang

Digitale Technologien (praxisintegriert) (B.Eng.)

Bericht archiviert

Praxisphase und Theoriephase gut voneinander getrennt. Man macht nicht beides gleichzeitig. Andererseits sind Praxis und Theorie miteinander fast verbunden. Bei diesem Studiengang geht es um neuen Technologien. Meiner Meinung nach ist dieses Studiengang besser passend für Berufsaustieg als theoretische Informatik. Campus Gütersloh ist nicht so perfekt ausgestattet. Da fehlen Mensa und eine gute Bibliothek. Aber man kann auch die Bibliotheke in Bielefeld benutzen. Zusammenfassend kann ich sagen, dass ich mit...Erfahrungsbericht weiterlesen

  • 5 Sterne
    0
  • 2
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    4.5
  • Literaturzugang
    1.5
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.1

In dieses Ranking fließen 2 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 3 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024