Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Wir entwickeln uns

Digitales Rettungsmanagement (B.Sc.)

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    3.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    4.0
Da der Studiengang recht neu ist, hat er natürlich noch ein paar Mängel, an denen gearbeitet werden sollte. Trotzdessen, sind die Vorlesungen aber einigermaßen strukturiert (kommt auf den Dozenten an) und vermitteln Inhalte, die auch andere Vorlesungen betreffen. Zu verbessern, soweit ich es empfinde, sind in manchen Fächern noch die Didaktik und die Lerninhalte. So ist es beispielsweise nicht sinnvoll, im ersten Semester ohne Erfahrung eine Hausarbeit schreiben zu lassen. Dies ist aber dann auch die größte Ausnahme. Sonst greifen die Inhalte der einzelnen Vorlesungen gut ineinander und sorgen dafür, dass die Studenten ein breitaufgestelltes Wissen haben.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium hier!

Louis hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
  • Wie ist die Parkplatz-Situation?
    Ich finde fast nie einen Parkplatz.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
  • Wie kommst Du mit Deinen Kommilitonen zurecht?
    Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
  • Ist Deine Hochschule barrierefrei?
    Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Das riesige Kursangebot finde ich super.
  • Würdest Du diesen Studiengang nochmal wählen, wenn Du eine Zeitmaschine hättest?
    Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
  • Wann fängst Du meistens mit dem Lernen für Klausuren an?
    Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
» Weitere anzeigen

Kommentar der Hochschule

Es freut uns sehr, dass Sie mit Ihrem Studium an der Business School zufrieden sind und danken Ihnen für die konstruktiven Vorschläge
16.01.2025

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.1
Louis , 09.12.2024 - Digitales Rettungsmanagement (B.Sc.)
4.0
August , 03.11.2024 - Digitales Rettungsmanagement (B.Sc.)
3.7
Louis , 18.10.2024 - Digitales Rettungsmanagement (B.Sc.)
5.0
Jakob , 07.10.2024 - Digitales Rettungsmanagement (B.Sc.)

Über Louis

  • Alter: 18-20
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Würzburg
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 04.01.2025
  • Veröffentlicht am: 06.01.2025