Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Bunt gemischt
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Dieses Studium ist sehr zeitaufwendig. Man lernt zwar sehr viel aber viele Lehrveranstaltungen geben sehr viele Arbeitsaufträge. Man hat dadurch wenig Freizeit aber dafür ist es schön wenn man einmal in der Woche in einer Volksschule unterrichten darf.
Aber wir hatten auch online Unterricht der meiner Meinung nach auch sehr gut funktionierte.
Sinnlose Workloads
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Viele Inhalte von Lehrveranstaltungen empfinde ich als nicht hilfreich für meinen zukünftigen Beruf als Lehrperson. Die Workloads (Seminararbeiten, etc.) erfüllen meiner Meinung nach keinen Zweck. Ich habe meistens keinen persönlichen Mehrwert aus Lehrveranstaltungen.
Lehrreiches, aber langwieriges Studium
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Die PPH vermittelt uns Inhalte, die man früher in kürzerer Zeit ebenso vermitteln konnte. Leider wird jetzt vermehrt auf das Erforschen der Kinder, als das Unterrichten selbst Wert gelegt. An sich ist es aber ein gutes Studium mit interessanten Inhalten. Ebenso bin ich aber froh endlich fertig zu werden.
3 Jahre würden reichen!
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Vieles wiederholt sich und ist überflüssig, man könnte die Studienzeit auf jeden Fall wieder zurückkürzen!
Man kann zwischen 5 Schwerpunkten wählen und hat dann 3 Jahre lang einen Schwerpunkttag pro Woche. Das ist zu viel (laufend Wiederholungen), besser wäre es stattdessen Einblicke in jeden Schwerpunkt zu erhalten.
Weiterempfehlungsrate
- 96% empfehlen den Studiengang weiter
- 4% empfehlen den Studiengang nicht weiter