Vorheriger Bericht
Dozenten als wahre Vorbilder
Erfahrungen Praxis und Lehrveranstaltungen
Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
Ab dem dritten Semester ist man einmal die Woche in einer Volksschule und plant schon eigene Unterrichtssequenzen bzw. ganze Stunden. Dadurch bekommt man einen Eindruck wie es dann wirklich ist als Lehrer*in. Denn nur durch die Lehrveranstaltung bekommt man das leider nicht vermittelt. Wir haben sehr viele einzelne Lehrveranstaltungen im Semester bei denen man manchmal nur 0,5 oder 1 ECTS bekommt. Daneben arbeiten zu gehen ist wirklich schwer möglich, da der Stundenplan auch jede Woche anders ist.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Digital ist die Hochschule gut aufgestellt. Es gibt in jedem Seminarraum einen Computer und eine Projektor bzw. manchmal auch einen großen Bildschirm.
Die online Lehrveranstaltungen können auch problemlos abgehalten werden.
Auf it’s learning werden auch alle Dokumente von den Professoren zur Verfügung gestellt und man kann diese dort gut nutzen.
Die Professoren kann man sowohl über it’s learning als auch per Mail gut erreichen und man erhält meistens schnell eine Antwort.
Die online Lehrveranstaltungen können auch problemlos abgehalten werden.
Auf it’s learning werden auch alle Dokumente von den Professoren zur Verfügung gestellt und man kann diese dort gut nutzen.
Die Professoren kann man sowohl über it’s learning als auch per Mail gut erreichen und man erhält meistens schnell eine Antwort.
Lena hat 19 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 70% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 56% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 90% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 57% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 92% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.44% meiner Kommilitonen haben ihre eigene Bude.
-
Mein Studium ist sehr praxisnah gestaltet.Auch 63% meiner Kommilitonen bewerten das Studium als sehr praxisnah.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 50% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich bin sehr einfach in meine Wunschkurse gekommen.Auch 92% meiner Kommilitonen sind sehr einfach in ihre Wunschkurse gekommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 80% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Ich habe keinen Studentenjob.40% meiner Kommilitonen nutzen nur die Semesterferien für einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 75% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich ernähre mich vegan.53% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 82% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.50% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.Auch 78% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.