Vorheriger Bericht
Praxisbezug
Selbstgemacht schmeckt am Besten?
Primarstufe (M.Ed.) Lehramt
Kurz gesagt: Arbeitsaufträge werden kurz erklärt und genaueres muss man sich ein bisschen zusammenreimen. Viele Doz sind zwar sehr sehr hilfreich und gar nicht so wie gerade beschrieben, aber naja gibs doch überall.Viele Inhalte, die schon bekannt waren, werden wiederholt.
F. hat 25 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin der Meinung, dass zu wenige Sportkurse angeboten werden.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
-
Leider gibt es keine Klimaanlagen in den Hörsälen.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.
-
Ich rechne mit traumhaften Berufsaussichten nach dem Studium.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
In den Semesterferien habe ich einen Studentenjob.
-
Wenn ich eine Zeitmaschine hätte, würde ich diesen Studiengang nicht nochmal wählen.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich würde gerne öfter auf Festivals gehen.
-
In den Semesterferien fahre ich nicht in den Urlaub.
-
Ich fühle mich durch mein Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.