Vorheriger Bericht
Online funktioniert in sozialen Berufen nicht
Versuchskaninchen
Primarstufe (M.Ed.) Lehramt
Leider war mein Jahrgang der Erste dieser Art, was zu Folge hatte, dass vieles unklar und chaotisch ablief. Das Studium wurde um zwei Jahre verlängert, ohne das mehr Inhalt hinzugefügt wurden und somit sich viele Themen wiederholten. Aber die vielen Praktikas gaben wertvolle Berufseinblicke.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Da die Corona Krise in meinem letzten Studienjahr erfolgte, hatte diese keinen wirklichen Einfluss, da ich keine Präsenzeinheiten mehr hatte.
Oscar hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich finde es schade, dass es gar kein Sportangebot für Studenten gibt.
-
Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich wohne in meiner eigenen Bude.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
In meinem Studiengang gibt es eine Anwesenheitspflicht.
-
Ich kritisiere, dass keiner der Dozenten die Skripte online bereitstellt.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
-
Zur Klausurvorbereitung treffe ich mich mit meiner Lerngruppe.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
-
An unserer Hochschule gibt es meiner Meinung nach nicht genug Orte zum Lernen.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.