Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Tolles Studium

Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

  • Studieninhalte
    4.0
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.0
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.0
  • Literaturzugang
    5.0
  • Digitales Studieren
    4.0
  • Gesamtbewertung
    3.9
Das Primartufenstudium an der PH OOE ist super durchorganisiert. Das Studieren wird dir hier leicht gemacht und es baut auf Verständnis auf und nicht auf das Auswendiglernen. Im Gegensatz zu einer Universität sind hier die fixen Stundenpläne vorgegeben, somit bleibt wenig Gestaltungsfreiraum für das Studium, was aber an sich nicht schlimm ist, da man sich so das komplette durchplanen des Studiums erspart, was ach viel Zeit erspart. Die Dozent*innen sind alle sehr bemüht für uns da zu sein und uns Hilfestellungen zu bieten wenn nötig.

Melanie hat 16 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie modern sind die Seminarräume und Hörsäle ausgestattet?
    Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
    Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
  • Wie beurteilst Du die Lage der Hochschule?
    Ich bin der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
    Auch 80% meiner Kommilitonen sind der Meinung, die Lage der Hochschule ist in Ordnung.
  • Gibt es eine Klimaanlage in den Hörsälen?
    Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
    Auch 64% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
    Auch 100% meiner Kommilitonen sagen, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wie hoch ist der Anspruch an die Studenten?
    Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
    Auch 90% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
  • Gibt es ausreichend Sprechstundentermine?
    Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
    Auch 43% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
  • Fühlst Du Dich während Deines Studiums gut betreut?
    In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
    Auch 56% meiner Kommilitonen fühlen sich während des Studiums sehr gut betreut.
  • Wie vielfältig ist das Kursangebot?
    Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
    Auch 75% meiner Kommilitonen finden das Kursangebot ok.
  • Wie schwer ist es in einen Wunschkurs zu kommen?
    Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
    Auch 86% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
  • Hast Du einen Studentenjob?
    Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
    Auch 63% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
  • Hast Du schonmal erlebt, dass Ausländer an Deiner Hochschule diskriminiert wurden?
    Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.
    Auch 77% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
  • Gibt es in Deiner Hochschule ausreichend Orte zum Lernen?
    Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
    45% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
  • Haben Deine Eltern auch studiert?
    Meine Eltern haben nicht studiert.
    Auch 75% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
  • Gehst Du gerne auf Festivals?
    Ich gehe gerne auf Festivals.
    Auch 67% meiner Kommilitonen gehen gerne auf Festivals.
  • Fährst Du in den Semesterferien in den Urlaub?
    In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.
    38% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien nicht in den Urlaub.
  • Hast Du das Gefühl, das Dich Dein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet?
    Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.
    57% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

2.4
Theresa , 07.02.2025 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
4.1
Linda , 30.11.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.7
Lisa , 24.10.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.9
Benedikt , 08.08.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.6
Johannes , 07.08.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.3
Kerstin , 28.03.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
2.0
S. , 20.03.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
4.7
Nathalie , 18.03.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
3.1
Bernadette , 25.02.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt
4.6
Mirjam , 20.02.2024 - Primarstufe (B.Ed.) Lehramt

Über Melanie

  • Alter: 21-23
  • Geschlecht: Weiblich
  • Abschluss: Ich studiere noch
  • Aktuelles Fachsemester: 1
  • Studienbeginn: 2024
  • Studienform: Lehramt (PS)
  • Standort: Standort Linz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 25.12.2024
  • Veröffentlicht am: 27.12.2024