Deutschsprachige Literaturen (B.A.)
Sehr angenehme Universität
Die Dozenten und Kommilitonen sind nett und kontaktfreudig. Die Universität hat viele Projekte und Unterstützungen für jeden einzelnen Studenten.Die Lehrveranstaltungen muss man sozusageb im Internet "buchen".Es gibt verschiedene Module, die man vervollständigen muss. Aber wenn man nicht schnell genug ist, sind die meisten Veranstaltungen schon "ausgebucht"
Bei Problemen und Fragen kann man immer die Alumnis fragen und die helfen einen sehr gerne. Die Mensa ist modern und groß. Der Campus...Erfahrungsbericht weiterlesen
Art der Veranstaltungen
Die Qualität der Veranstaltungen sind sehr unterschiedlich. Traurigerweise überwiegen die Veranstaltungen, welche nur daraus bestehen Referate zu hören. Der Lehrwert geht dabei gegen 0. Einzelne Dozenten kann man glücklicherweise empfehlen, man merkt ihnen das Interesse an ihrem eigenen Fach an. Durch Diskussionen wird man angeregt selbst zu denken und man lernt sehr viel. Bitte mehr solcher Veranstaltungen!
Studium für Buchliebhaber
Mein Studienfach "Literaturwissenschaft" gefällt mir sehr gut, da ich meine Leidenschaft zum Lesen mit dem Studium verbinden kann. Die Anforderungen an das Studienfach sind auf jeden Fall machbar. Wenn man ein über dem Durchschnitt liegendes Interesse an Sprache und Literatur hat, wird man im Studium keine Probleme haben. Die Seminare haben eine gute Größe und die Kompetenz der Dozenten ist in den meisten Fällen sehr gut. Meine Erfahrungen sind dementsprechend...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles super
Ich habe nur tolle Leute kennengelernt und abgesehen von einigen Dozenten und Kursen war auch sonst alles super. Es ist leider aufgrund der geringen Platzzahl und dadurch, dass viele Kurse gleichzeitig stattfinden, schwer, immer in alle Kurse zu kommen, die man sich wünscht. Im Großen und Ganzen bin ich aber sehr zufrieden!
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter