Deutsche Literatur (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsche Literatur" an der staatlichen "Uni Konstanz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Konstanz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 9 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.1 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.9 Sterne, 521 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Vollzeitstudium
Deutsche Literatur "Du kannst alles werden"
Mit dem Studienabschluss in Deutscher Literatur kann man alles werden, sagte ein Dozent. Und es stimmt.
Ich habe "nur" den Bachelor gemacht, weil ich danach Berufserfahrung sammeln wollte. Und ich wurde direkt nach dem Abschluss Texter für Computerspiele, dann Content Writer im Marketing, Marketing Manager und bin nach einem Kontaktstudium in Karlsruhe nun Technischer Redakteur.
Natürlich war das alles nicht geplant, es hat sich Schritt für Schritt ergeben....Erfahrungsbericht weiterlesen
Sehr schreiborientiert
Interessante Seminarauswahl vorhanden, allerdings nicht sehr vielseitig. Ab und zu gibt es sehr schöne Seminare, die einmalig angeboten werden und es sich wirklich lohnt, sie zu besuchen. Man sollte ausreichend Kenntnisse über die Deutschen Klassiler haben, dann fällt es einem durchaus leichter.
Die Dozenten reißens raus!
Trotz mangelhafter Ausstattung - besonders in den kleineren Seminarräumen - ist es doch erfreulich, dass es so viele motivierte, intelligente und hilfsbereite Professoren und Dozenten gibt, die die Studierenden durch ihr Studium begleiten.
Es gibt eine Vielzahl an interessanten Seminaren, die unterhaltsam und lehrreich sind. Besonders nach Beendigung des Grundstudiums wird das Spektrum größer und man kann sich entweder für ein Seminar, dessen Themen besonders locken entscheiden oder aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Abwechslungsreich
Überaus kompetente Dozenten, die einem stets mit Rat und Tat zur Seite stehen. Zudem forschen sie in diverse Richtungen und sorgen somit für abwechslungsreiche Seminare und Lektüren.
Die Seminare sind unterschiedlich voll besetzt, doch auch für überbesetzte Seminare wurden stets gute Lösungen gefunden, die den Ablauf des Seminars nicht störten und jedem Teilnehmer eine optimale Mitarbeit ermöglichten.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter