Vorheriger Bericht
Meist top, manchmal flop
Erfahrungsbericht
Deutsch (B.Ed.)
Lehramt
In Kooperation mit: Agrarhochschule Wien, KPH Wien / Krems, PH Niederösterreich, PH Wien
Ein Studium zum Verlieben
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Deutsch zu studieren bereitet mir sehr viel Freude, auch wenn der Aufwand teilweise recht hoch ist. Jedenfalls muss man damit rechnen, dass man sehr viel lesen darf/muss, was natürlich die Basis für Germanisten darstellt. Die allermeisten Professor*innen sind äußerest freundlich und gestalten die LVs interessant. Besonders gut gefällt mir der Bereich der älteren deutschen Literatur! Bisher gab es auch bei mir noch keine Probleme wegen der Anzahl der Plätze in Übungen, da umgehend nach Ablauf der Anmeldefrist eine Restplatzliste hochgeladen wird. Bisher gefällt mir das Studium sehr gut und bin gespannt, was mich noch erwarten wird!
Anja hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 57% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 67% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.60% meiner Kommilitonen freuen sich über sehr saubere Toiletten.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Ich finde unseren Campus sehr schön.Auch 86% meiner Kommilitonen finden die Campus-Gestaltung sehr schön.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.50% meiner Kommilitonen gehen ca. ein- bis zweimal pro Woche feiern.
-
Ich wohne in einer WG.57% meiner Kommilitonen wohnen noch bei ihren Eltern.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.63% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche ziemlich entspannt.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.Auch 60% meiner Kommilitonen beurteilen ihr Studium als ausgewogen zwischen Theorie und Praxis.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 60% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 88% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Für mich ist die Betreuung während des Studiums ok.Auch für 55% meiner Kommilitonen ist die Betreuung während des Studiums ok.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.Auch 100% meiner Kommilitonen empfanden die Studienplatzvergabe als gerecht.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 83% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.Auch 63% meiner Kommilitonen sagen, dass Viele am Wochenende in die Heimat pendeln.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 100% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.