Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Paderborn" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Paderborn. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 33 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1223 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
Spannender Studiengang für angehende Lehrer*innen
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Die Inhalte des Studiums sind im Großen und Ganzen sehr spannend. Hin und wieder ist Mal ein Seminar dabei, welches uninteressant ist.
Die Dozenten sind super, bisher habe ich mit fast allen Dozenten nur positive Erfahrungen gemacht.
Dass die Plätze in den Seminaren nach 3 min ausgebucht sind, ist ein wirklicher Nachteil fürs Studium, so muss man des Öfteren Kurse nehmen, die einen nicht ansprechen.
Umfangreiches Unterrichtsfach
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Deutsch ist ein sehr umfangreiches Unterrichtsfach, was viele Dinge aufgreift, was man später nicht brauchen wird als Lehrer. Die Dozenten lesen ihre Folien meist einfach nur vor, egal ob die Kommilitonen es verstehen oder nicht. Man muss in dem Fach sehr viel nach bereiten.
Bereichernd aber ausschweifend
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Der Deutsch-Lehramtsmaster an der UPB beinhaltet ein vielseitiges Angebot an Veranstaltungen. Allerdings musste ich mich zwischendurch auch mal fragen, wie sinnvoll manche Kurse wirklich für meine Zukunft als Lehrkraft sind. Trotzdem war ich sehr zufrieden.
Lehramtsstudium Deutsch (M.Ed.)
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Das Studium ist ein rein fachwissenschaftlich. Mit kaum methodisch-didaktischen Bezügen. Ebenso lernt man nichts, was man den SuS später in der Schule vermitteln muss. Keine Sachtext- und Gedichtanalysen, keine Interpretationen und auch keine Lektüren werden behandelt. Dies darf man sich dann selbständig aneignen. Aber Texte aus dem Altdeutschen kann man übersetzen - da sollte nochmal am Stellenwert der einzelnen Module gearbeitet werden.
Weiterempfehlungsrate
- 82% empfehlen den Studiengang weiter
- 18% empfehlen den Studiengang nicht weiter