Deutsch (Master) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Kiel" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master". Der Standort des Studiums ist Kiel. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 23 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.6 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 1613 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.
Studienmodelle
-
Lehramt an Gymnasien
-
Wirtschaftspädagogik
-
Ergänzungsfach: Deutsch als Zweitsprache / Deutsch als Fremdsprache
Fast geschafft
Deutsch (Master) Lehramt
Nachdem ich anfangs zweifelte, ob Deutsch auf Lehramt das Richtige für mich sei, bin ich nun überzeugt, dass ich den richtigen Weg eingeschlagen habe.
Es gibt ein breites Angebot an Veranstaltungen, sodass man jedes Semester wirklich wählen kann, was einen inhaltlich anspricht!
Lehrreiches Studium
Deutsch (Master) Lehramt
Das Studium macht Spaß, durch viele Seminare in kleinen Gruppen, hat man dir Möglichkeit gut mitzuarbeiten und viel zu lernen. Die Dozierenden sind super! Darüber hinaus sind die Räumlichkeiten in einem guten Zustand und mit Whiteboards ausgestattet.
Literaturwissenschaftler - keine Lehrer
Deutsch (Master) Lehramt
Das Studium ist inhaltlich zwar sehr interessant, aber deutlich zu wenig auf den Beruf der Lehrkraft ausgelegt. Ich kann einstweilen sämtliche Prosa (und auch Lyrik) einwandfrei analysieren und auch wissenschaftliche Arbeiten schreiben, mir fehlt allerdings eine Menge Methodik und Didaktik, vor allem Konkretes auch mit Bezug auf die Sekundarstufe 1.
Größtenteils positiv
Deutsch (Master) Lehramt
Das Meiste gefällt mir sehr gut am Studium. Es gibt viele tolle Dozenten (natürlich nicht alle), die Angebote sind gut, die Unterstützung ist okay, die Räumlichkeiten sind weniger schön und auch die Ausstattung lässt besonders in älteren Räumen zu wünschen übrig. Mittlerweile hat man sich gut auf die Online-Lehre eingestellt, auch wenn es hier und da mal hakt. Die Stimmung unter den Studierenden ist soweit auch ganz gut. Während meiner...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 91% empfehlen den Studiengang weiter
- 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter