Deutsch (Bachelor) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 6 bis 12 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium und Teilzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 58 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 729 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Bibliothek bewertet.
Studienmodelle
Einstieg in Literaturwissenschaft
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Da ich ersti bin und nun ins zweite Semester komme, kann ich nur beurteilen was mich im ersten Semester begleitet hat.
Die Vorlesungen und Seminare haben Spaß gemacht, allerdings lässt die Ausstattung von Steckdosen oder Tischen in einigen Hörsälen zu wünschen übrig. Sehr schade, vor allem in 2023.
Gut aber zu wenig an den späteren Job angepasst
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Die Dozenten sind alle sehr nett und können die Inhalte welche vermittelt werden sollen auch gut vermitteln. Allerdings hat das was wir in der Uni lernen garnichts mit dem späteren Job als Lehrerin zu tuen, besonders nicht dann, wenn man Grundschullehramt studiert. Es wäre viel besser auch zu lernen wie ich welche Inhalte am besten vermitteln kann, sodass auch junge Schüler*innen mitkommen. Das was wir lernen hat nichts mit Grundschule...Erfahrungsbericht weiterlesen
Nicht jeder stellt die Dokumente online zur Verfügung. Teilweise wird garnichts hochgeladen. Per Mail sind alle Dozenten erreichbar.
Spannend und interessant
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Das Studienfach Deutsch im Bachelor mit Lehramtsoption-Grundschule ist ein sehr spannender und vielfältiger Studiengang. Es wird in Sprachwissenschaften und Literaturwissenschaften unterschieden und selbstverständlich wird auch die Didaktik des Fachs gelehrt. Die Dozent*innen sind allesamt sehr freundlich und kommunikativ. Es muss allerdings gesagt werden, dass es ein Teils anspruchsvolles Fach ist, jedoch mit Spaß an der Sache sehr gut zu bewältigen ist.
Blockunterricht zu langwierig
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Im Fach Deutsch fällt mir auf, dass Blockunterricht oft mehr Tage beansprucht, also andere Blöcke. Entsprechend geht man von mehr Inhalt aus, was aber leider nicht der Fall ist. Somit sitzt man oft nur (sinnlose) Zeit ab. Das ist schade.
„Normale“ Kurse (egal ob Seminare oder Vorlesungen) gefallen mir jedoch sehr.
Aktuell keinerlei Einschränkungen mehr.
Weiterempfehlungsrate
- 93% empfehlen den Studiengang weiter
- 7% empfehlen den Studiengang nicht weiter