Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Hildesheim" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hildesheim. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 24 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 788 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Bibliothek und Lehrveranstaltungen bewertet.

Studienmodelle

Bewertung
76% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
76%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hildesheim
Bewertung
67% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
67%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hildesheim

Letzte Bewertungen

4.9
Alina , 23.08.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
3.3
Merle , 04.08.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
4.0
Laurine , 27.07.2023 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Deutsch studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Bachelor of Education
Uni Salzburg
Ingenieurpädagogik Lehramt
Bachelor of Science
Hochschule Mannheim
Infoprofil
Katholische Religionslehre Lehramt
Bachelor of Education
Uni Paderborn
Musik Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Individualität trotz Studienordnung

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.9

Es ist im Deutschstudium durchaus möglich, seinen Interessen nachzugehen und dementsprechend auch passende Kurse zu wählen. Die Auswahl ist angemessen.
Aktuell bewerbe ich mich über das Institut für Linguistik auch für ein Auslandssemester. Das es diese Möglichkeiten gibt habe ich durch einen der vielen spannenden Gastvorträge gehört.
Aus meiner Sicht hat das Institut einen deutschlandweit guten Ruf und ist durch prominente Referenten vertreten.

#proudtobethere.

Inhaltsvoll, jedoch veraltet

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

3.3

Geht es um den Bereich Digitalisierung ist noch viel Luft nach oben bei diesem Studiengang. Digital ist es fast gar nicht möglich von zuhause aus zu studieren. Was jedoch angeboten wird ist ein digitaler Zugriffsort für Dokumente. Auch das Thema der Selbstständigkeit wird nicht gefördert. Durch Anwesenheitspflicht mit höchstens zwei Fehltagen, kann man sich sein Studium nicht selbst einteilen und fühlt sich eher wie in der Schule.

Lehrintensiv

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.0

- Verschiedene Schwerpunkte
- Themen sehr vielseitig, werden aber teilweise nur angeschnitten und eine intensive Auseinandersetzung fehlt meist aufgrund des mangelnden Zeitkontingents
- Dozenten stehen immer als Ansprechpartner zur Verfügung und helfen mit ihrer Expertise weiter

Wenig praxisorientierte Inhalte

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.3

Bisher haben wir — genauso wie im Bachelor — einzelne Seminare, die wenig mit der Praxis mit Kindern und Jugendlichen zu tun haben. Stattdessen geht es immer noch eher darum, uns zu bilden und nicht um die Didaktik, die einem zeigen könnte, wie man die Inhalte (aus der Grundschule z.B.) vermittelt.

  • 5 Sterne
    0
  • 7
  • 12
  • 4
  • 1
  • Studieninhalte
    3.5
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.4
  • Organisation
    3.1
  • Bibliothek
    3.8
  • Digitales Studieren
    3.3
  • Gesamtbewertung
    3.5

In dieses Ranking fließen 24 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 81 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 75% empfehlen den Studiengang weiter
  • 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2023