Vorheriger Bericht
Hoher Leseaufwand
Platz für Individualität
Deutsch (Bachelor) Lehramt
Der Studiengang ist so aufgebaut, dass man seine Schwerpunkte nach individuellen Interessen setzen kann. Es gibt wenig verpflichtende Veranstaltung und viel kann frei gewählt werden. Man kann zum Beispiel zwischen den Schwerpunkten Sprachwissenschaften und Literaturwissenschaften entscheiden.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Nachdem drei Semester vollständig online durchgeführt wurden, wurde wieder auf Präsenz umgeschaltet. Zuerst unter 3G-Auflagen (es gab unter anderem Einlasskontrollen), inzwischen weitestgehend ohne. Das Präsidium hat dabei stets transparent über die Entscheidungsfindung informiert und sich an der Situation der Region Hannover orientiert. Klausuren wurden weitestgehend online angeboten.
Jana hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 83% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.Auch 57% meiner Kommilitonen haben keine Probleme, einen freien Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich bin froh über die sehr moderne Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.63% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Ausstattung der Hochschule moderner sein könnte.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.43% meiner Kommilitonen bewerten die Sauberkeit der Toiletten als ok.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.Auch 80% meiner Kommilitonen haben hier ihre Leute gefunden, mit denen sie gut zurecht kommen.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 100% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.67% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als nicht so einfach, aber dennoch okay.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.50% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.Auch 55% meiner Kommilitonen haben angegeben, dass es keine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 67% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung finde ich sehr gut.50% meiner Kommilitonen beurteilen die Erreichbarkeit der Studiengangsleitung als mittelmäßig.
-
Ich lerne sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für meine Klausuren.Auch 67% meiner Kommilitonen lernen sowohl alleine als auch in einer Lerngruppe für ihre Klausuren.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 86% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Ich ernähre mich vegan.71% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 71% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.55% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.50% meiner Kommilitonen fühlen sich durch ihr Studium nicht gut auf das Berufsleben vorbereitet.
-
Meine Dozenten kann ich sehr gut erreichen.Auch 75% meiner Kommilitonen können ihre Dozenten sehr gut erreichen.
-
Meistens fange ich erst einen Tag vorher mit dem Lernen für Klausuren an.50% meiner Kommilitonen fangen mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.