Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Hamburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 11 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.9 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 1962 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Literaturzugang, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Bewertung
89% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
89%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hamburg

Letzte Bewertungen

2.9
Eleanor , 21.11.2024 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
3.1
Kai , 31.07.2024 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt
3.6
Henrike , 16.07.2024 - Deutsch (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du liebst die deutsche Sprache, findest in den Sätzen Deiner Freunde und Mitschüler immer die grammatikalischen Fehler und hast Freude am Lesen der klassischen deutschen Literatur? Dann ist Deutsch zu studieren, genau die richtige Wahl für Dich. Im Studium lernst Du nicht nur die sprachwissenschaftliche Seite der deutschen Sprache, sondern auch die deutsche Literatur kennen.

Deutsch studieren

Alternative Studiengänge

Deutsch Lehramt
Master of Education
Uni Hildesheim
Deutsch Lehramt
Master of Education
Uni Potsdam
Deutsch Lehramt
Staatsexamen
Uni Bayreuth
Deutsch / Allemand Lehramt
Bachelor of Education
Johannes Gutenberg-Universität Mainz
Maschinenbau (deutsch-spanisch)
Bachelor of Engineering
Frankfurt UAS, Universidad de Cádiz
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Praxisfern

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

2.9

Auch wenn ich die Inhalte interessant finde, frage ich mich inwiefern sie mir praktisch im Berufsalltag weiterhelfen sollen. Ich würde mir wünschen, tatsächlich über Literatur zu sprechen, die auch im Kanon steht und für das Unterrichten von Deutsch relevant ist. Die Dozenten sind aber überwiegend nett und hilfsbereit. Die Uni selbst ist eigentlich schön, aber definitiv nicht technisch modern. Das würde ich aber nicht als schwierig bewerten, da das auch...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Lehramtsstudium wie ich finde - super, super

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

3.1

Ein Lehramtsstudium bereitet Studierende auf die Tätigkeit als Lehrer vor. Es kombiniert fachwissenschaftliche, fachdidaktische und pädagogische Inhalte. Studierende absolvieren Praktika in Schulen, um praktische Erfahrungen zu sammeln. Am Ende steht das Staatsexamen.

Lehramtsbezug bleibt ausbaufähig

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

3.6

Der Lehramtsbezug hat mir in viel zu vielen Teiles des Studiums gefehlt. Einige Dozenten wie S. haben die Seminare näher an der Praxis für Lehramts-Studis orientiert, was die Seminare mMn zu den Besten machte. Umbedingt mehr von solchen Seminaren! ◡̈

Wahlmöglichkeiten

Deutsch (M.Ed.) Lehramt

4.5

Ich bin zur Uni Hamburg gewechselt und bin froh darüber, dass ich hier noch den altern Lehramtsgang “Prise” studieren kann. In Deutsch hat man gute Wahlmöglichkeiten, allerdings fand ich die ganze Organisation zu Semesterbeginn recht kompliziert - was wahrscheinlich der Größe der Uni zuzuschreiben ist.

  • 1
  • 5
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.1
  • Lehrveranstaltungen
    3.6
  • Ausstattung
    3.6
  • Organisation
    2.9
  • Literaturzugang
    4.5
  • Digitales Studieren
    3.6
  • Gesamtbewertung
    3.9

In dieses Ranking fließen 11 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 31 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 91% empfehlen den Studiengang weiter
  • 9% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 01.2025