Vorheriger Bericht
Passt schon
Viele Inhalte - wenig Unterstützung
Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
Vor allem zum Ende des Studiums (Staatsexamen) werden Studierende kaum unterstützt. Die Dozenten verweigern die Aufnahme in ein Kurs, obwohl man den anderen aufgrund von Überschneidungen nicht belegen kann. Die Inhalte werden vorausgesetzt, obwohl die Semester und die Lehre sich unterscheiden.
Wie reagiert Deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Durch Zoom wurde die digitale Lehre gut organisiert, allerdings sind viele Dozenten darauf nicht geschult.
Vanessa hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln finde ich sehr gut.Auch 67% meiner Kommilitonen beurteilen die Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln als sehr gut.
-
Ich finde mit etwas Glück und ein bisschen Geduld einen Parkplatz.50% meiner Kommilitonen finden fast nie einen Parkplatz.
-
Ich bin der Auffassung, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.Auch 50% meiner Kommilitonen geben an, dass es nur selten organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.62% meiner Kommilitonen finden, dass es zu wenig Sportkurse gibt.
-
Manchmal finde ich keinen freien Sitzplatz im Hörsaal.Auch 55% meiner Kommilitonen finden, dass es manchmal nicht ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen gibt.
-
Ich bemängele die veraltete Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle.Auch 85% meiner Kommilitonen bemängeln die veraltete Ausstattung der Hochschule.
-
Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass die Klausurnoten online einsehbar sind.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.für 75% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 100% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.50% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.50% meiner Kommilitonen empfinden ihr Studium sehr theoretisch.
-
Mein Studium überfordert mich. Der Anspruch ist zu hoch.Auch 60% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, das Studium ist überfordernd.
-
Ich finde, die Notenvergabe erfolgt nicht immer gerecht.Auch 78% meiner Kommilitonen empfinden die Notenvergabe nicht immer gerecht.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.Auch 64% meiner Kommilitonen geben an, dass ein paar ihrer Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.Auch 73% meiner Kommilitonen sagen, dass es nur teilweise eine Anwesenheitspflicht gibt.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.Auch 54% meiner Kommilitonen bezeichnen das Lernpensum als sehr hoch.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.87% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 64% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 54% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 70% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Festivals sind nichts für mich.Auch 43% meiner Kommilitonen geben an, dass Festivals nichts für sie sind.