Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Deutsch" an der staatlichen "Uni Duisburg-Essen" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Essen. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 25 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.5 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.7 Sterne, 2042 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Studienmodelle
Die Bewertung der Hausarbeiten sind nicht fair.
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Die Bewertung der Hausarbeiten ist nicht fair und die Dozenten sind nicht fair. Zudem ist die Benotung zu streng. Ich möchte sogar meine Uni wechseln. Würde gerne an der Universität Siegen studieren. Ich möchte im kommenden Semester einen Ortsantragwechsel erstellen.
Zu wenig Didaktik
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Inhaltlich gute und interessante Veranstaltungen, zur Literatur, Linguistig und Mediävistik. Dennoch wie so oft weit von Schulinhalten entfernt. Vor allem die Didaktik neben dem Praxissemester bzw. das Begleitseminar, das es in anderen Fächer gibt, fehlt.
Manchmal unorganisiert
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Es gibt für viele Veranstaltungen einfach zu wenig Plätze, die angeboten werden. Regelmäßig muss man ohne Platz in die Veranstaltung und hoffen, dass man dennoch angenommen wird. Bisher hat das bei mir aber immer geklappt. Die Inhalte sind manchmal sehr weit vom schulisch relevanten entfernt und eher abstrakt. Ein direkter Bezug zum Lehramt kommt äußerst selten vor. Die Dozenten sind aber größtenteils sehr freundlich, fair und kompetent.
Tolle Seminare bei hervorragenden DozentInnen
Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Besonders die Fachdidaktikseminare sind hervorragend. Die Lehrenden nehmen sich viel Zeit und fördern ihre Studierenden engagiert und nachhaltig. Hatte immer das Gefühl, gut betreut zu sein und habe trotz Pandemie eine Menge Nützliches gelernt. Im Fach Geschichte habe ich vergleichbare Erfahrungen gemacht.
Weiterempfehlungsrate
- 80% empfehlen den Studiengang weiter
- 20% empfehlen den Studiengang nicht weiter