Germanistik/ Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Teilweise nur stumpfes Absitzen
Germanistik/ Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Die Fachwissenschaften sind viel zu weit von den Themen entfernt, die wir für die Grundschule benötigen. Ist teilweise einfach nur Zeit absitzen. Fachdidaktik ist dahingehen super organisiert und zum Teil gibt es dort sehr engagierte Dozenten. Ein Angleich der FW für das GS Studium wäre schön.
Nichts weiter als eine Nummer
Germanistik/ Deutsch (M.Ed.) Lehramt
An der Uni interessieren sich die Dozenten so gar nicht für ihre Studenten. Man ist nur eine Nummer, die man zu bewerten hat. Fragen werden nicht beantwortet, Inhalte sind rein theoretisch gegliedert, die Dozenten sind überarbeitet und desinteressiert.
Theoriebezogen
Germanistik/ Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Auch wenn die Geisteswissenschaften eine sehr geringe Ausstattung an neuen Medien vorweisen, gab es doch sehr unterschiedlich und interessante Seminare der zwei großen Teilgebiete, weshalb das Studium sehr abwechslungsreich und somit 5 Jahre lang sehr spannend war. Dennoch sind die didaktischen Seminare wenig ergebnisbringend.
Praxisnäher
Germanistik/ Deutsch (M.Ed.) Lehramt
Gerade in den fachveranstaltungen gab es bisher thematisch kaum Bezug zum späteren Berufsleben. In den didaktischen Veranstaltungen war dies höher angesiedelt. Auch praxisnäher. Die Dozenten aus dem didaktischen Bereich kamen ebenso aus der Praxis. Die fachlichen Dozenten hingegen kannten sich grundsätzlich nur mit ihrem Thema aus.
Weiterempfehlungsrate
- 75% empfehlen den Studiengang weiter
- 25% empfehlen den Studiengang nicht weiter