Vorheriger Bericht
Nicht die Fächer, sondern der ganze Studienga...
Ach du meine Goethe
Deutsch (B.Ed.) Lehramt
Ich hatte sehr viel Spaß an meinem Studium. Auch wenn das Fach Germanistik anfangs eher nicht so meins war und man in die Inhalte eher reinkommen muss, ist es leichter geworden und die Inhalte sind klar verständlich. Da die Uni so klein ist, war es sehr persönlich und familiär, wodurch das Lernen erleichtert wurde.
- Die Dozenten erklären ausführlich und deutlich, tolle Angebote
- Für bestimmte Inhalte werde ich später gerade für die Grundschule keine Verwendung finden. Trotzdem war es sehr interessant
Marie hat 21 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.
-
Ich freue mich, dass es viele organisierte Studentenpartys gibt.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
-
Ich habe hier Freunde fürs Leben gefunden.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.
-
Ich bin der Ansicht, das Studium ist zu leicht. Der Anspruch könnte höher sein.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Meistens fange ich mindestens 3-4 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.