Nächster Bericht
Anscheinend sind die Dozenten faul
Sprachunterricht und Inspiration zum ablehren
Deutsch (Staatsexamen) Lehramt
Ich studiere Grundschullehramt mit dem Hauptfach Deutsch als Zweitsprache. Das Studium ist durchaus sehr interessant und nicht nur persönlich gewinnbringend, sondern eine gute Vorbereitung für den späteren Lehrberuf, da in Klassenzimmer immer mehr Heterogenität zu entdecken ist. Deutsch als Zweitsprache zu unterrichten wird auch in der Zukunft einen wichtigen Teil der Fähigkeiten einer Lehrkraft ausmachen.
Judith hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich gut.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Ich kritisiere, dass es leider zu wenige Plätze in den Hörsälen gibt.
-
Die Sauberkeit der Toiletten bewerte ich als ok.
-
In den Hörsälen riecht es meistens wie in einem Pumakäfig.
-
Ich habe hier meine Leute gefunden, mit denen ich gut zurecht komme.
-
Für mich war es schwierig, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.
-
Die Wohnungssuche war echt schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
-
StudyCheck hat mir bei der Studienwahl geholfen!
-
Viele meiner Kommilitonen pendeln am Wochenende in die Heimat.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.