Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Kurzbeschreibung

Auf der Grundlage Ihrer Kenntnisse aus dem Bachelorstudium erwerben Sie im Laufe des Masterstudiums Deutsch-Französisches Management (DFM) vertieftes Fachwissen in von Ihnen gewählten Spezialisierungsbereichen – und das an einer Fakultät, die in renommierten Rankings zu Lehre und Forschung regelmäßig Spitzenplätze belegt, darunter das CHE-Ranking 2023, das Shanghai Global Ranking of Academic Subjects 2022 sowie das WirtschaftsWoche-Ranking 2024, in dem sie zu den Top-10 Prozent der BWL-Fakultäten in Deutschland zählt.

Frankreichspezifische und internationale Aspekte rücken während Ihres Masters immer wieder in den Fokus. Sie beschäftigen sich mit zahlreichen spannenden Fragen:

Welche Auswirkungen hat die digitale Transformation auf die deutsche/französische Wirtschaft? Wie können globale Unternehmen sozial und ökologisch nachhaltig agieren? Wie optimiert man betriebliche Prozesse in Produktion, Logistik und im Gesundheitswesen? Wie lassen sich Daten mit Hilfe von Business Analytics nutzen? Wie können innovative Geschäftsmodelle entwickelt werden? Welche kulturellen Unterschiede müssen bei der Entwicklung von Markeintrittsstrategien berücksichtigt werden?

Letzte Bewertungen

4.2
Kathrin , 27.05.2025 - Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)
4.6
Rebekka , 01.05.2025 - Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)
5.0
Esther , 24.02.2025 - Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)
4.1
Jens , 23.02.2025 - Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)
5.0
Elena , 23.02.2025 - Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)

Vollzeitstudium

Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Unterrichtssprachen
Deutsch, Französisch
Abschluss
Master of Science
Link zur Website
Inhalte

Semester 1-2: Studienabschnitt an der Universität Augsburg (60 ECTS-Punkte)

Das erste Studienjahr (M1) des DFM-Masters wird an der Universität Augsburg absolviert und setzt sich aus zwei Modulgruppen zusammen. In der Modulgruppe Cluster (36 ECTS) haben Sie die Möglichkeit, sich für eine von vier Vertiefungsrichtungen zu entscheiden:

  • Business Analytics & Operations
  • Finance, Accounting, Controlling & Taxation
  • Strategy, Marketing & Management
  • Economics

Darüber hinaus erwarten Sie in der Modulgruppe Interkultureller Bereich (24 ECTS-Punkte) zahlreiche international ausgelegte Vorlesungen und Seminare (z.B. Deutsch-Französisches Interkulturelles Management, Wirtschaftsethik oder Jeu et Simulation d‘Entreprise) sowie Wirtschaftsfranzösischkurse.

Semester 3-4: Studienabschnitt an der Universität Rennes (60 ECTS-Punkte)

Das zweite Studienjahr (M2) verbringen Sie an unserer Partneruniversität Rennes in der Bretagne. Hier wählen Sie einen von über zehn verschiedenen Parcours (z.B. Carrières Bancaires, Management de la Mobilité Durable oder Stratégie Digitale & Innovation Numérique). Der Studienabschnitt in Frankreich beinhaltet darüber hinaus auch ein 4-6-monatiges Wirtschaftspraktikum, in dessen Rahmen Sie Ihre Masterarbeit anfertigen. Thema und Dauer des Praktikums variieren über die gewählten Parcours. Bei Bedarf unterstützen wir die Studierenden gerne bei der Praktikumssuche.

Nach erfolgreichem Studium erhalten Sie den Abschluss Master of Science von der Universität Augsburg sowie den M2 des gewählten Parcours der Universität Rennes.

Voraussetzungen

Eignungsverfahren über Onlinebewerbung und persönliches Auswahlgespräch.

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Bewertungen
Weiterempfehlung
100%
Creditpoints
120
Studienbeginn
Wintersemester
Standorte
Augsburg
Hinweise

Der Studiengang findet in Kooperation mit der Universität Rennes in der Bretagne (Frankreich) statt und endet mit einem Doppelabschluss.

Alle Details anzeigen Weniger Details anzeigen

International erfolgreiche Forschung in den zukunftswichtigen Bereichen Digitalisierung, Entrepreneurship, Gesundheit, Nachhaltigkeit und Transformation.

  • Business Analytics & Operations (BAO)
  • Finance, Accounting, Controlling & Taxation (FACT)
  • Strategy, Marketing & Management (SMM)
  • Economics

Studienabschnitt und Praktikum in Frankreich (Universität Rennes), Abschluss Master of Science von der Universität Augsburg sowie den M2 des gewählten Parcours der Universität Rennes.

Videogalerie

Studienberater
Dr. Nadine Zbiegly
Programmkoordinatorin (Augsburg)
Uni Augsburg
+49 821 598 - 4389

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.

Bildergalerie

Social-Web

Bewertungen filtern

Toller, zweisprachiger Studiengang

Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)

4.2

Ich hatte mich zuerst fast nicht beworben, weil ich dachte, dass der Studiengang nur etwas für Fast-Muttersprachler ist. Ich bin sehr froh, dass ich es doch getan habe und hatte eine tolle Studienzeit in Augsburg und Rennes. Es ist ein klassisches BWL Studium, dh danach stehen einem alle Türen offen.
Ein weiterer großer Vorteil ist zum einen der Doppelabschluss, sowie die Tatsache, dass man einen Master of Science hat. Das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Super Studium für dt.-frz. Liebende

Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)

4.6

Der Master DFM bietet eine breite Auswahl an Kursen und Spezialisierungsmöglichkeiten in Deutschland und Frankreich an. Im Gegensatz zu einem normalen Erasmus-Semester lernt man die Universitätssysteme authentisch kennen und auch das Praktikum im Ausland ist sehr bereichernd. Man hat die Möglichkeit nicht nur in einer kleinen Gruppe zu studieren, sondern auch beide Länder kulturell zu entdecken, unter anderem durch die Unterstützung der deutsch-französische Hochschule. Auch die Organisation ist top, das...Erfahrungsbericht weiterlesen

Top internationales Studium

Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)

5.0

Der deutsch-französische Master bietet eine großartige Möglichkeit, in zwei Ländern zu studieren und gleichzeitig zwei Hochschulsysteme kennenzulernen. Das Studium gibt eine einzigartige interkulturelle Erfahrung als auch praxisnahe Inhalte. In zwei verschiedenen Ländern zu studieren erweitert nicht nur den Horizont sondern hat vor allem auch meine Sprachkenntnisse enorm verbessert.

Die breiten Wahlmöglichkeiten der Spezialisierung im Rahmen des Masters unterscheiden diesen in meinen Augen von vielen anderen ähnlichen Studiengängen.

Eine super Chance

Deutsch-Französisches Management (M.Sc.)

4.1

Ich kann das duale Programm Deutsch-Französisches Management, bei dem man sowohl einen deutschen als auch einen französischen Masterabschluss erwirbt, jedem frankophonen Studenten wärmstens empfehlen – auch wenn man zunächst denkt, dass die Französischkenntnisse nicht ausreichen. In Augsburg sorgen ausgezeichnete Vorbereitungskurse und Seminare dafür, dass man optimal auf das zweite Jahr in Frankreich vorbereitet wird, wo dann alles reibungslos läuft. Insgesamt bin ich sehr zufrieden, wenngleich ich mir noch mehr Informationen...Erfahrungsbericht weiterlesen

Verteilung der Bewertungen

  • 2
  • 4
  • 3 Sterne
    0
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0

Bewertungsdetails

  • Studieninhalte
    4.8
  • Dozenten
    4.3
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    4.8
  • Organisation
    4.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    4.4
  • Gesamtbewertung
    4.5

In dieses Ranking fließen 6 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter

Standorte

¹ Alle Preise ohne Gewähr
Quelle: https://www.uni-augsburg.de/de/fakultaet/wiwi/studienangebot/
Profil zuletzt aktualisiert: 04.2025