Vorheriger Bericht
Learning by doing
Erfahrungsbericht
In Kooperation mit: TH Köln
Interdisziplinär & International
Die KISD ist ein toller Ort, an dem Menschen aus der ganzen Welt gemeinsam wundervolle Projekte auf die Beine stellen und man die Kreativität nur schon spürt, wenn man durch die Eingangstür kommt. Das Studium ist interdisziplinär, umfasst alle Facetten des Designs und findet in einem Semester-übergreifenden Konzept statt. Es ist international, man lernt Menschen mit den verschiedensten Backgrounds, Kulturen und Erfahrungen kennen und kann gemeinsam mit ihnen an spannenden praktischen Projekten arbeiten. Die Erfahrung im Design sammelt man also nicht anhand von Theorie im Frontalunterricht, sondern an konkreten Projekten und durch Teamarbeit. Das Studium ist nicht vergleichbar mit klassischen Studiengängen, es ist sehr frei gestaltet und man kann in jedem Semester seinen Stundenplan individuell und flexibel zusammenstellen. Klare Empfehlung!
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Viele Meetings werden auch online oder hybrid angeboten. Die KISDtalks (Designer:innen aus der ganzen Welt erzählen von ihrem Beruf und dem Alltag als hauptberufliche:r Designer:in) sind auch fast immer online als Live Stream verfügbar. Es gibt in der KISD zahlreiche Beamer und Bildschirme, ein MXL Lab und zwei Foto-Studios, ein Tonstudio und einen großen Computerraum inklusive gut ausgestatteter Druckerei, alles steht den Studierenden kostenlos zur Verfügung.
Präsentations-Slides werden im Nachhinein üblicherweise im Hochschul-Portal hochgeladen. Dozierende sind in der Regel online erreichbar.
Präsentations-Slides werden im Nachhinein üblicherweise im Hochschul-Portal hochgeladen. Dozierende sind in der Regel online erreichbar.
Anonym hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich bin begeistert vom vielfältigen Hochschulsport-Angebot.Auch 100% meiner Kommilitonen finden das Hochschulsport-Angebot sehr vielfältig.
-
Mit den Öffnungszeiten des Sekretariats bin ich sehr zufrieden.Auch 80% meiner Kommilitonen sind sehr zufrieden mit den Öffnungszeiten des Sekretariats.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.Auch für 93% meiner Kommilitonen liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Ich freue mich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.Auch 38% meiner Kommilitonen freuen sich über Klimaanlagen in manchen Hörsälen.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 57% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.44% meiner Kommilitonen sehen die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Ich wohne in einer WG.Auch 53% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.50% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 75% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 100% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.Auch 86% meiner Kommilitonen sagen, dass nur in Ausnahmefällen Vorlesungen abgesagt werden.
-
Für mich ist das Lernpensum genau richtig.Auch für 100% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Der Studienverlauf ist bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant.Auch 58% meiner Kommilitonen finden, dass der Studienverlauf bis auf wenige Ausnahmen sinnvoll geplant ist.
-
Für mich ist die Regelstudienzeit nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.Auch 83% meiner Kommilitonen glauben, die Regelstudienzeit ist nur mit Hilfe einer Zeitmaschine einzuhalten.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 54% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.55% meiner Kommilitonen geben an, dass es in unserer Hochschule nicht immer genug Orte zum Lernen gibt.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.Auch 55% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.