Design (M.A.)
Erwartungen Master "Design" Studium nicht erfüllt
Für Studierende mit dem Schwerpunkt in Illustration, Fotografie, Film oder Produktdesign würde ich dieses Studium auf keinen Fall weiter empfehlen. Die Studieninhalte sind sehr marketinglastig und äußerst konzeptionell. Wer also weniger "designen" will und mehr Bock auf Theorie hat, ist hier richtig.
Das System ist verschult! In jedem Kurs ist Anwesenheitspflicht. Master StudentInnen sind erwachsene Persönlichkeiten und neben Ihrer Studium meist schon berufstätig. Ich habe mich sehr oft an...Erfahrungsbericht weiterlesen
Was ist alles möglich?
Die Kommunikation hat sich extrem verändert. Was gibt es eigentlich alles an Kommunikations wegen? Meine Erfahrungen damit sind sehr positiv allerdings gibt es viele Studenten die nichts mit dem Thema anfangen können, was ich persönlich sehr ermüdend finde.
Die Erwartungen wurden nicht erfüllt
Ich bin mit großen Erwartungen in das Studium gekommen und habe darauf gehofft, mehr Input im Bereich Marketing und Design-Management. Leider gab es innerhalb jedes Semester nur einen 3-Tägigen Workshop, der sich damit befasst hat. Diese Workshops haben leider nicht aufeinander aufgebaut und wurden jedes Mal von einer anderen Person geführt. Der einzige interessante Seminar war "Immersive Medientheorie" und dieser hat leider nur wenig mit dem zu tun, womit ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Design Thinking
Das erste Semester war für mich und die meisten anderen Studenten des Jahrgangs eher frustrierend, aber danach wurde es besser, da man sich ein wenig mehr aussuchen konnte, welchen Schwerpunkt man machen will. Der Schwerpunkt liegt meiner Meinung nach darauf, dass ein gewisses Designer-Mindset geprägt werden soll. Wir haben daher viel in Richtung Design Thinking und Theorie aus dem Bereich Wahrnehmung gelernt. Man wird gut auf die Masterarbeit vorbereitet.
Insgesamt bin...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter