Vorheriger Bericht
Einfach und gut, aber nicht herausragend
Nur tolle Erfahrungen
Habe viel gelernt und habe genau das gefunden, was ich später machen will.
Vor dem Studium hatte ich keine Berührungspunkte mit dem Bereich, ich wusste nur, dass ich etwas kreatives studieren will. Der Studiengang Design an der FH Münster war deshalb besonders gut für mich geeignet. In den ersten 2 Semestern musste man sich noch nicht ein bestimmten Bereich festlegen, sondern konnte erstmal gucken, was Design allgemein ist. Im dritten Semester habe ich mich dann auf Kommunikationsdesign spezialisiert, was ich zuvor nie gedacht hätte, dass mir das am meisten spaß bereitet.
Vor dem Studium hatte ich keine Berührungspunkte mit dem Bereich, ich wusste nur, dass ich etwas kreatives studieren will. Der Studiengang Design an der FH Münster war deshalb besonders gut für mich geeignet. In den ersten 2 Semestern musste man sich noch nicht ein bestimmten Bereich festlegen, sondern konnte erstmal gucken, was Design allgemein ist. Im dritten Semester habe ich mich dann auf Kommunikationsdesign spezialisiert, was ich zuvor nie gedacht hätte, dass mir das am meisten spaß bereitet.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Lara hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.Auch 66% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".Auch 54% meiner Kommilitonen bewerten den Flirtfaktor mit "ab und an geht was".
-
Ich glaube, der gesamte Campus ist barrierefrei.Auch 53% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.Auch 86% meiner Kommilitonen gehen seltener als einmal pro Woche feiern.
-
Ich wohne bei meinen Eltern zuhause.57% meiner Kommilitonen wohnen in einer WG.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.47% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.Auch 58% meiner Kommilitonen finden die Notenvergabe stets gerecht.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.Auch 56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.Auch 76% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Leider stellen nur manche Dozenten ihre Skripte online bereit.47% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Ich finde, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.Auch 59% meiner Kommilitonen finden, die Regelstudienzeit ist genau richtig bemessen.
-
Ich habe keinen Studentenjob.65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.Auch 80% meiner Kommilitonen würden diesen Studiengang nochmal wählen.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.Auch 64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Ich bin kein Vegetarier oder Veganer.Auch 54% meiner Kommilitonen essen gerne Fleisch.
-
Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.Auch 48% meiner Kommilitonen erhalten hauptsächlich finanzielle Unterstützung von ihren Eltern.
-
Meine Eltern haben auch studiert.40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.Auch 69% meiner Kommilitonen haben kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich immer in den Urlaub.56% meiner Kommilitonen fahren in den Semesterferien manchmal in den Urlaub.
-
Meistens fange ich 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.Auch 77% meiner Kommilitonen fangen etwa 1-2 Wochen vorher mit dem Lernen für Klausuren an.
Kommentar der Hochschule