Vorheriger Bericht
Nur tolle Erfahrungen
Grundsätzlich ist es ein interessantes Studium
In den ersten Semestern lernt man die Basics im Design, insbesondere Gestaltungslehre, das bewerten der Prüfung ist nur etwas sehr subjektiv und man erkennt garnicht nach welchen Parametern genau bewertet wird. Mein Dozent war ohnehin sehr unsympathisch und hatte auch keine Folgebegründung getätigt, warum etwas nicht „gut“ war.
Andere Kurse waren dann wiederum genauer und bei einigen wurde auch trotz scheitern am Resultat trotzdem der Prozess bewertet. Das finde ich gut. Natürlich erwartet man Ergebnisse aber in diesem Studium wird auch das Hinarbeiten honoriert.
Andere Kurse waren dann wiederum genauer und bei einigen wurde auch trotz scheitern am Resultat trotzdem der Prozess bewertet. Das finde ich gut. Natürlich erwartet man Ergebnisse aber in diesem Studium wird auch das Hinarbeiten honoriert.
Tipp: Weiterführende Informationen zum Studium
hier!
Danjel hat 20 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Auf dem Campus fühle ich mich meistens wohl.66% meiner Kommilitonen fühlen sich auf dem Campus wie Zuhause.
-
Ich finde immer einen Parkplatz.Auch 57% meiner Kommilitonen sagen, es gibt ausreichend Parkplätze.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.65% meiner Kommilitonen freuen sich über die sehr moderne Ausstattung.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.Auch 68% meiner Kommilitonen sind der Meinung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich war es nicht ganz so einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.Auch für 45% meiner Kommilitonen war es nicht so einfach, schnell Anschluss zu finden.
-
Ich finde es toll, dass es in unmittelbarer Nähe zur Hochschule Parks, Grünflächen oder Seen gibt.Auch 95% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es Parks, Grünflächen oder Seen in unmittelbarer Nähe gibt.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.53% meiner Kommilitonen sagen aus, dass alles barrierefrei ist.
-
Die Wohnungssuche war nicht ganz so einfach, aber ich habe etwas gefunden.47% meiner Kommilitonen empfanden die Wohnungssuche als ziemlich schwierig.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.Auch 67% meiner Kommilitonen sind der Ansicht, der Anspruch an die Studenten ist genau richtig.
-
Meine Berufsaussichten schätze ich grundsätzlich optimistisch ein.Auch 83% meiner Kommilitonen schätzen ihre Berufsaussichten optimistisch ein.
-
Ich finde, dass es meistens genug Sprechstundentermine gibt.56% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ein paar meiner Dozenten kommen sogar aus der Praxis.76% meiner Kommilitonen geben an, dass viele Dozenten Praxiserfahrung haben.
-
Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.Auch 47% meiner Kommilitonen sagen aus, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
-
Das Lernpensum bezeichne ich als sehr hoch.für 67% meiner Kommilitonen ist das Lernpensum genau richtig.
-
Ich benötige meistens etwas Glück, um in einen Wunschkurs zu kommen.Auch 92% meiner Kommilitonen benötigen etwas Glück, um in ihre Wunschkurse zu kommen.
-
Für meine Klausuren lerne ich meist alleine.Auch 43% meiner Kommilitonen lernen meist alleine.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.Auch 65% meiner Kommilitonen haben einen Studentenjob.
-
Ich habe es noch nie miterlebt, dass Ausländer an meiner Hochschule diskriminiert wurden.Auch 100% meiner Kommilitonen haben es noch nie miterlebt, dass Ausländer an ihrer Hochschule diskriminiert wurden.
-
In unserer Hochschule gibt es nicht immer genug Orte an denen man ungestört lernen kann64% meiner Kommilitonen bestätigen, dass es genug Orte in der Hochschule gibt um in Ruhe zu lernen.
-
Meine Eltern haben nicht studiert.Auch 40% meiner Kommilitonen geben an, dass ihre Eltern nicht studiert haben.
Kommentar der Hochschule