Nächster Bericht
Master Data Science an der TU Chemnitz
Wahlfreiehit
Der Studiengang bietet entsprechend dem eigentlichen Feld selbst auch viele Spezialisierungsmöglichkeiten. Es gibt neben 3 Pflichtfächern viele Wahlmodule, um das Studium entsprechend der Interessen zu organisieren.
Es ist jedoch zu bemerken, das dieser Studiengang sehr mathematisch ist und die Elemente der Informatik teilweise zu kurz gehalten werden.
Insgesamt habe ich bereits gute Erfahrungen mit dem Studiengang machen können und würde es weiterempfehlen. Des Weiteren war die TU Chemnitz die einzige Universität, die mir sie Möglichkeit geboten hat, zusätzlich benötigte Mathecredits während des ersten Semestern in zusätzlichen Kursen zu erhalten.
Es ist jedoch zu bemerken, das dieser Studiengang sehr mathematisch ist und die Elemente der Informatik teilweise zu kurz gehalten werden.
Insgesamt habe ich bereits gute Erfahrungen mit dem Studiengang machen können und würde es weiterempfehlen. Des Weiteren war die TU Chemnitz die einzige Universität, die mir sie Möglichkeit geboten hat, zusätzlich benötigte Mathecredits während des ersten Semestern in zusätzlichen Kursen zu erhalten.
Wie gut ist deine Hochschule digital aufgestellt?
Generell ausreichend. Die Vorlesungen werden meist mit Beamer gehalten und die Folien sind digital erhältlich. Nichtsdestotrotz gibt es zu wenig Steckdosen in den meisten Räumen.
Sonst kann alles online organisiert werden.
Sonst kann alles online organisiert werden.
Max hat 5 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
-
Ich finde, dass es immer genug Sprechstundentermine gibt.
-
Ich glaube, keine meiner Dozenten haben richtige Praxiserfahrung.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.