Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Data Science @TUC

Data Science (M.Sc.)

  • Studieninhalte
    5.0
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    5.0
  • Ausstattung
    5.0
  • Organisation
    5.0
  • Literaturzugang
    4.0
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.9
Der Masterstudiengang Data Science wird von der Fakultät für Mathematik angeboten, in Kooperation mit der Fakultät Informatik. Allgemein ist der Studiengang so designt, dass er von Studierenden mit unterschiedlichen Vorkenntnissen absolviert werden kann. Ideal ist ein Bachelor im MINT Bereich. Auch Kommilitonen aus Wirtschaftswissenschaften oder Geisteswissenschaften wurden nach Einzelfallprüfung zugelassen und haben den Master erfolgreich abgeschlossen.

Generell ist die Modulauswahl sehr frei, was ich als großen Vorteil sehe. Man kann aus Veranstaltungen der Fakultäten Mathematik, Informatik, Wirtschaftswissenschaften und Elektrotechnik wählen. Man kann also selbst entscheiden, wie Mathematik-lastig oder anwendungsnah das Studium sein soll. Auch Veranstaltungen die nicht im Modulverzeichnis stehen können belegt und durch den Prüfungsausschuss angerechnet werden.

Im Modellierungsseminar werden praktische Problemstellungen aus der Industrie im Rahmen eines Projekts/ einer Seminararbeit bearbeitet. In vielen Fällen ergeben sich dadurch Werkstudenten-Jobs oder eine Stelle nach dem Studium.

Des weiteren gibt es an der Fakultät auch die Möglichkeit als Doktorand anzufangen.

Moritz hat 17 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet

Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
  • Wie gut ist das WLAN auf dem Campus?
    Den WLAN Empfang auf dem Campus finde ich sehr gut.
  • Gibt es ausreichend Sitzplätze in den Hörsälen?
    Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
  • Kannst Du Klausurnoten online einsehen?
    Meine Klausurnoten kann ich online einsehen.
  • Wie schön ist der Campus?
    Den Campus finde ich ganz ok.
  • Wie ist die Luft in den Hörsälen?
    Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
  • Wie schätzt Du den Ruf Deiner Hochschule ein?
    Für mich ist der Ruf unserer Hochschule ganz okay.
  • Wie schwer war es, Anschluss in der Uni zu finden?
    Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
  • Wie hoch ist der Flirtfaktor an Deiner Hochschule?
    Ich sage, dass an dieser Hochschule kein Flirtfaktor vorhanden ist.
  • Wie oft gehst Du pro Woche feiern?
    Auch wenn ich Student bin, gehe ich nicht jede Woche feiern.
  • Wie praxisnah ist Dein Studium aufgebaut?
    Mein Studium bietet eine ausgewogene Mischung zwischen Theorie und Praxis.
  • Wie empfindest Du die Notenvergabe?
    Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
  • Kommen die Dozenten aus der Praxis?
    Ich glaube, keine meiner Dozenten haben richtige Praxiserfahrung.
  • Gibt es eine Anwesenheitspflicht?
    Ich habe keine Anwesenheitspflicht in meinem Studium.
  • Stellen Deine Dozenten die Skripte auch online bereit?
    Ich freue mich, dass fast alle Dozenten ihre Skripte auch online bereitstellen.
  • Ist der Studienverlauf sinnvoll geplant?
    Der Studienverlauf ist perfekt geplant.
  • Fühltest Du Dich bei der Studienplatzvergabe benachteiligt?
    Die Studienplatzvergabe empfand ich als gerecht.
  • Wie finanzierst Du hauptsächlich Deinen Lebensunterhalt?
    Ich erhalte hauptsächlich finanzielle Unterstützung von meinen Eltern.
» Weitere anzeigen

Aktuelle Bewertungen zum Studiengang

4.5
Max , 27.04.2025 - Data Science (M.Sc.)
4.7
Burak , 30.01.2025 - Data Science (M.Sc.)
4.9
Johannes , 09.01.2025 - Data Science (M.Sc.)
4.8
Johannes , 05.01.2025 - Data Science (M.Sc.)

Über Moritz

  • Alter: 27-29
  • Geschlecht: Männlich
  • Abschluss: Ja
  • Studienbeginn: 2020
  • Studienform: Vollzeitstudium
  • Standort: Standort Chemnitz
  • Weiterempfehlung: Ja
  • Geschrieben am: 08.01.2025
  • Veröffentlicht am: 08.01.2025