Kurzbeschreibung
Zukunftssicher mit KI und Data Science
Data Scientists und KI-Expertinnen gehören zu den gefragtesten Fachkräften: Unternehmen suchen nach Talenten, die Daten in wertvolle Erkenntnisse transformieren können. Absolventinnen erwarten vielseitige Karrieremöglichkeiten – ob in Technik, Gesundheit, Finanzen oder Marketing.
Mit dem Studium werden analytische Fähigkeiten geschärft und das Wissen in Machine Learning, Big Data und Business Intelligence vertieft. Praxisnahe Techniken wie Deep Learning und Datenvisualisierung werden vermittelt und helfen den Studierenden dabei, gesellschaftliche Herausforderungen zu lösen.
*vorbehaltlich der Akkreditierung durch die AQ Austria“
Vollzeitstudium
1. Semester
- Data Science I
- Einführung in die Data Science
- Mathematik für Data Science
- Informatik I
- Computational Thinking
- Datenbanktechnologien
- Grundlagen des Programmierens
- Grundzüge der Informatik
2. Semester
- Data Science I
- Angewandte Statistik
- Datenvisualisierung
- Informatik I
- Programmieren für Data Science
- Künstliche Intelligenz I
- Machine Learning I
- Wirtschaft I
- Business Basics
- Generative Künstliche Intelligenz I
- Recht
3. Semester
- Informatik II
- Datenarchitekturen
- Künstliche Intelligenz II
- Computer Vision und Natural Language Processing
- Deep Learning
- Machine Learning II
- Wirtschaft II
- Business Analytics
- Data-Governance
4. Semester
- Künstliche Intelligenz II
- Reinforcement Learning
- Berufspraktikum mit Betreuungsseminar
- Wirtschaft II
- Digital Business
- Generative Künstliche Intelligenz II
5. Semester
- Data Science II
- Data Science Projekt
- Informatik III
- Big Data and Cloud Service
- Wahlpflichtfach
- Wirtschaft III
- Projektmanagement
- Präsentationstechnik
6. Semester
- Data Science II
- KI Ethik
- Risikomanagement für Künstliche Intelligenz
- Trends and Innovation in Data Science
- Resarch
- Bachelorprüfung
- Bachelorseminar mit Bachelorarbeit
- Wissenschaftliches Arbeiten
- Window of Opportunity
- Allgemeine Universitätsreife
- Österreichisches Reifeprüfungszeugnis, Berufsreifeprüfungszeugnis oder nostrifiziertes Zeugnis
- Studienberechtigungsprüfung
- Gleichwertiges ausländisches Zeugnis (Reifeprüfung, Studienberechtigungsprüfung, Berufsreifeprüfung)
- International Baccalaureat (IB) Diploma oder Europäisches Abiturzeugnis
- Mind. 3-jähriges Studium in Österreich absolviert
- Mind. 3-jähriges Studium im Ausland absolviert
- Einschlägige berufliche Qualifikation (Lehre, BMS, dt. FH-Reife) mit Zusatzprüfungen
- Einschlägige berufliche Qualifikation in Österreich absolviert
- Einschlägige berufliche Qualifikation im Ausland absolviert
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Alles sehr gut
Man kann sich echt über nichts beschweren. Die Lektoren sind alle sehr nett, können gut unterrichten, das gebäude ist klimatisiert. Ich bin zwar erst am Ende des zweiten Semesters, also kann ich nichts über die Zukunft sagen, aber die zwie semester waren sehr gut. Alles wunderbar.
Gut organisiert und spannende Inhalte
Der Studiengang ist gut organisiert und bietet spannende Inhalte. Außerdem wird eine Du-Kultur gelebt, wodurch ein familiäres Umfeld entsteht. Im Gegebsatz zu vielen anderen Studiengänge werden die Kurse im Blockunterricht abgehalten. Das heißt ein Kurs findet über mehrere Wochen statt und direkt im Anschluss wird die dazugehörige Prüfung abgehalten. Dadurch finden alle Prüfungen aufgeteilt auf das gesamte Jahr statt und es kommt zu keinen stressigen Prüfungswochen in denen gleichzeitig für...Erfahrungsbericht weiterlesen
Mein erstes Mal
Für das das ich das erste mal in meinen Leben studiere is es sehr gut organisiert etc. weil es dem Schulwesen ähnlich kommt und ich somit nicht einen großen Unterschied spüre den ich an einer Uni mitbekommen würde weil ich mich viel selbst organisieren müsste. Die Menschen hier sind chillig und es ist angenehm anzureisen wenn man nicht weit weg wohnt. Es ist auch nicht überfüllt und auch wenn ich...Erfahrungsbericht weiterlesen
Zukunftsorientierter Studiengang
In diesem Studium welches sehr Zukunftsorientiert ist habe ich nicht nur kompett neue Fächer kennengelernt sondern auch wie wichtig die Informatik für die Zukunft ist. Alles wird digitaler und auch so abgehandelt. Mit den ganzen fächern lernt man und versteht man vor allem die KI, welche eine große Rolle und Bedeutung jetzt hat und auch in Zukunft haben wird. Super finde ich die Organisation, es gibt keine Prüfungsphasen, es wird...Erfahrungsbericht weiterlesen
Alles wor online zur Verfügung gestellt manchmal werden auch Vorlesungen aufgenommen.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Fachhochschule St. Pölten
FH St. Pölten
Campus-Platz 1
3100 St. Pölten
Vollzeitstudium
© Martin Lifka Photography