Data Science (M.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Data Science" an der staatlichen "FH Bielefeld" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Gütersloh. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 6 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.9 Sterne, 384 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Studieninhalte und Dozenten bewertet.
Vollzeitstudium
Individualisiertes Studienkonzept
Durch die Wahl des Projektes, welches sich durch den ganzen Studienverlauf hindurchzieht sowie einigen Wahlmodulen, ist der Studiengang hochindividuell und forschungsnah aufgestellt. Hinzu kommen kleine Gruppengrößen, wodurch auch auf eigene Fragestellungen/ Verständnisschwierigkeiten/ Interessen näher eingegangen werden kann. Die Lehrinhalte sind hochaktuell und anwendungsnah.
In einigen Bereichen ist das Studium sportlich/ herausfordernd gestaltet und erfordert durchaus auch mal die ein oder andere Stunde an Nacharbeit. Der Spaß bleibt dabei aber...Erfahrungsbericht weiterlesen
Spannendes aber eigenverantwortliches Studium
In diesem Masterstudiengang werden zum einen die Lehrinhalte, auch auf Grund der kleinen Gruppengrößen, sehr anschaulich und individuell vermittelt. Das Lehrangebot umfasst sowohl „harte“ Themengebiete wie Machine Learning oder künstliche Intelligenz, gleichzeitig werden aber auch „weiche“ Inhalte wie Projektmanagement und ethische Fragen der Data Science behandelt.
Zum anderen ist ein hohes Maß an eigenem Gestaltungsraum und Praxisintegration durch ein Projekt gegeben, welches neben dem Studium bearbeitet wird.
Was Besonderes!
Ein Persönliches Forschungsprojekt, begleitet und gestützt durch Veranstaltungen ist schon was besonderes. Die Auswahl der Projekte ist groß genug, die Lerngruppen sind klein und intensiv. Mein Forschungsprojekt ist zwar nicht immer einfach, aber weiterhin eine gute Motivationsquelle. Teilweise fühlt es sich so an als würde man zwei Jahre Vorarbeiten für seine Masterarbeit erledigen und so später eine hohe Qualität hinbekommen. Wer etwas Einfluss auf die Lehrveranstaltungen nehmen will kann jederzeit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Forschungsmaster mit begleitendem Projekt
Meine bisherigen Erfahrungen (kurz vor der Masterarbeit) sind durchgehend von positiver Natur. Dies beginnt schon vor dem Einstellungstest in dem man sich auf ausgeschriebenes ein Projekt seiner Wahl bewirbt, welches den Studenten während des gesamten Masters begleiten wird. Dies bietet die Möglichkeit, sich neben den Vorlesungsfächern, an der Seite von wissenschaftlichen Mitarbeitern und Professoren tief in einer Thema einzutauchen und am Stand der Forschung mitzuarbeiten - deswegen auch der Titel...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter