Kurzbeschreibung
Mit diesem Studium lernst du, Herausforderungen datenbasiert methodisch strukturiert anzugehen und sie folgerichtig zu interpretieren, um als Data Science Expert*in richtungsweisende Impulse zu setzen. Das Studium "Data Science & Business Analytics" an der privaten "DBU Digital Business University of Applied Sciences" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Das Studium wird als Vollzeit- und Teilzeitstudium angeboten.
Studiengangdetails
1. Semester
- Erfolgreich Data Science & Business Analytics studieren: Einführung in das Studium und wissenschaftliche Arbeiten
- Applied Data Science I: Einführung Python und Pandas
- Angewandte Mathematik & Statistik
- Business Information Systems I: Grundlagen der Informationstechnologie
- Business English
2. Semester
- Digitales Marketing
- Applied Data Science II: Datenaufbereitung und -management
- Business Information Systems II: Business Intelligence
- Fortgeschrittene Methoden der angewandten Statistik
- Selbstmanagement in digitalisierten Arbeitswelten
3. Semester
- Personalmanagement & Leadership
- Data Mining
- Applied Data Science III: Tools der Softwareentwicklung
- Rechtliche und ethische Grundlagen
- Kommunikation, Präsentation und Visualisieren mit digitalen Medien
4. Semester
- Gestaltung, Optimierung und Digitalisierung von Geschäftsprozessen
- Applied Data Science IV: Machine Learning
- Forschungsmethoden
- Schwerpunktmodul 1
- Schwerpunktmodul 2
5. Semester
- Applied Data Science V: Visualisierung und Kommunikation
- Finanzbuchhaltung, Kosten- und Leistungsrechnung
- Projektmanagement, agile Methoden und effektive Teamarbeit
- Schwerpunktmodul 3 – Praxisprojekt
- Wahlpflichtmodul I
6. Semester
- Schwerpunktmodul 4 – Forschungsprojekt
- Wahlpflichtmodul II
- Schreibwerkstatt und Kolloquium
- Abschlussarbeit: Bachelorarbeit
- (Fach-)Abitur
- oder die fachgebundene Hochschulreife
- oder einen Hochschulzugang für beruflich Qualifizierte
Studienmodelle
-
Schwerpunkt: Web Scraping & Analysis
-
Schwerpunkt: Artificial Intelligence & Machine Learning
-
Schwerpunkt: Data Engineering & Pre-Processing
-
Teilzeitstudium
- Grundlagen Webentwicklung
- Analyse von Online-Daten
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
- Artificial Intelligence in Society and Economics
- Theory, Methods and Frameworks
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
- Dateninfrastruktur
- Technologien und Plattformen
- Praxisprojekt
- Forschungsprojekt
Videogalerie
Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Ein zukunftsorientiertes Studium
Das Studium “Data Science & Business Analytics” hat mir eine solide Grundlage in den Bereichen Datenanalyse, Statistik und maschinellem Lernen vermittelt. Besonders hervorzuheben ist die Praxisnähe der Lehrveranstaltungen, die es mir ermöglicht haben, theoretisches Wissen direkt auf reale Probleme anzuwenden. Die Dozenten waren engagiert und haben stets versucht, aktuelle Trends und Technologien in den Unterricht einzubinden.
Die Kombination aus Programmierkursen, Business Cases und analytischem Denken hat mir geholfen, ein breites...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hoch zufrieden
Ich bin hoch zufrieden. Innovative Studiengänge, Kombination aus virtuellem eigenständigen Lernen, virtuellen Klassenzimmern und physischen Treffen am Campus. Freundliche und verfügbare Dozent:innen mit hoher Praxiserfahrung. Vorleistungen werden hier ernst genommen und anerkannt.
Back office ist auch hervorragend. Es herrscht eine sehr familiäre Atmosphäre. Große Empfehlung für alle, die mit dem Gedanken spielen, an die andere private Fern-Hochschule [...] --> hier unbedingt Richtung DBU abbiegen.
Nette Lehrer
Obwohl ich noch nicht lange an dieser Hochschule bin, habe ich bisher ausschließlich positive Erfahrungen gemacht. Die Dozentinnen und Dozenten sind nicht nur fachlich kompetent, sondern auch wirklich engagiert, den Studierenden das Lernmaterial auf verständliche und interessante Weise zu vermitteln. Die Kurse sind gut strukturiert. Natürlich muss man sich selbst organisieren und das meiste alleine machen, doch mit einen guten Zeitmanagement kann man auch nebenbei arbeite .
Sehr gut
Alles prima organisiert und sehr verständlich gemacht. Beste Entscheidung dieses Studium zu machen. Gibt kaum ein besseres. Es gibt wirklich kaum was auszusetzen bis auf die Ausstattung, da die Programme die wir benutzen oft veraltet sind aber sonst alles gut.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Berlin
DBU Digital Business University
Oranienstraße 185
10999 Berlin
Schwerpunkt: Web Scraping & AnalysisSchwerpunkt: Artificial Intelligence & Machine LearningSchwerpunkt: Data Engineering & Pre-ProcessingTeilzeitstudium