Ab April 2025 auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Darstellendes Spiel" an der staatlichen "Uni Hannover" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Hannover. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.3 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1669 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Literaturzugang und Lehrveranstaltungen bewertet.

Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Master of Education
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Hannover
Hinweise
Es muss ein Schulpraktikum sowie ein weiteres Praktikum (in einem Betrieb, einer sozialen Einrichtung, einem Sportverein u. a.) von jeweils mindestens vier Wochen abgeleistet worden sein (verpflichtend).

Letzte Bewertungen

2.3
Lilly , 18.07.2024 - Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
3.0
Rouven , 18.05.2024 - Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
3.3
Rouven , 25.03.2024 - Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du möchtest eine Kunst erlernen, in der Du Deinen Charakter in all seinen Facetten zum Ausdruck bringen kannst? Eine Kunst, in der Du selbst das Kunstwerk bist und Deine Fantasie, Deine Stimme sowie Dein Körperausdruck Dir als Werkzeug dienen? Gleichzeitig bist Du ein sozialer Mensch und liebst es, anderen Menschen das beizubringen, wofür Du brennst? Dann ist der Studiengang Darstellendes Spiel genau das Richtige für Dich. 

Darstellendes Spiel studieren

Alternative Studiengänge

Lehramt Theater/Darstellendes Spiel Lehramt
Master of Education
Universität der Künste Berlin
Darstellendes Spiel Lehramt
Master of Education
HBK - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig
Darstellendes Spiel/Theater Lehramt
Bachelor of Arts
Uni Flensburg
Spiel und Objekt
Master of Arts
HfS - Hochschule für Schauspielkunst Berlin
Darstellendes Spiel/Theater Lehramt
Master of Education
Uni Flensburg

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Noch sehr ausbaufähig

Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt

2.3

Das Studium ist sehr interessant und gerade neu im Aufbau. Leider merkt man schnell dass der Studiengang sehr wenig Möglichkeiten durch finanzielle Gründe hat. Zum Glück gibt es eine Kooperation mit Braunschweig wo man gute Seminare belegen kann zum ausgleich.

Gute Studieninhalte, schlechte Ausstattung

Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt

3.0

Das Studienfach ist sehr familiär und die Studieninhalte sind super und werden interessant vermittelt. Am spannendsten sind das Großprojekt (Semesterübergreifend), bei dem sich ein Semester lang mit einem Thema auseinandergesetzt wird und die Eigenständige Künstlerische Praxis (EKP). Bei der EKP kannst du dir das Thema selbst aussuchen und deine Spielenden selbst bestimmen. Ziel des Projektes ist es, selbst in deine Rolle als künstlerische Anleitung zu finden. Insgesamt ein tolles Studienfach!

Familiärer Studiengang

Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt

3.3

Der Studiengang ist aufgrund seiner überschaubaren Größe familiär gehalten. Trotz der schlechten Ausstattung aufgrund fehlenden Interesses von Seiten des Universitätspräsidiums existiert mittlerweile ein großer Pool an Bühnentechnik, der von Dozierenden sowie Studierenden des Studienfaches in Eigenregie angeschafft wurden. Neben praktischen Schauspieleinheiten werden einem theatertheoretisches Wissen sowie der Umgang mit Bühnentechnik beigebracht.

Lebendig und praktisch

Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt

3.9

Der Studiengang ist sehr lebendig und praktisch aufgestellt. Es gibt viele Möglichkeiten sich auszuprobieren und durch ,,Machen“ neue Erfahrungen zu sammeln. Leider gibt es an der Uni nicht so viele Räume für den Studiengang und wie es mit dem Haupt-Studienort ,,Milchbar“ weitergeht ist fraglich.

  • 5 Sterne
    0
  • 4 Sterne
    0
  • 4
  • 1
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.2
  • Dozenten
    3.8
  • Lehrveranstaltungen
    4.0
  • Ausstattung
    2.0
  • Organisation
    2.8
  • Literaturzugang
    4.2
  • Digitales Studieren
    1.8
  • Gesamtbewertung
    3.3

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 7 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 08.2024