Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
Studiengangdetails
Das Studium "Darstellendes Spiel" an der staatlichen "HBK - Hochschule für Bildende Künste Braunschweig" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiums ist Braunschweig. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 2 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.4 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (3.7 Sterne, 55 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Lehrveranstaltungen bewertet.
Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule)
Eine Familie finden
Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
Mein Studium und alle damit verbundenen Menschen haben über viele Jahre hinweg einen Großteil meines Alltags ausgemacht. Ich habe die Leute die ich kennen gelernt habe, Kommiliton:innen wie Dozierende, sehr in mein Herz geschlossen und nenne die meisten von ihnen heute meine Freunde. Auch die Ausbildung lässt wenig zu wünschen übrig. Egal ob für die Schule oder die freie Theaterszene, man bekommt genug Handwerkszeug an die Hand, um in der...Erfahrungsbericht weiterlesen
Student 2.
Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
Sehr guter Umgang. Gegen Diskrimination und sehr freundliche Freunde/Dozenten. Ich muss auch sagen, dass unsere Schule kein Platz für “bad vibes” hat. Der Standort von der Schule ist auch sehr gut. Dozenten helfen uns sehr sehr gerne und versuchen uns die besten Möglichkeiten zu geben.
Eintauchen Auftauchen
Darstellendes Spiel (M.Ed.) Lehramt
Man taucht ein und bekommt ab Tag Eins einen Einblick in die riesige Bandbreite der Theaterwelt. Es werden verschiedene Kunstformen und viele unterschiedliche Arbeitstechniken unterrichtet. Ausschlaggebend für das Srtudium ist, dass man sich grenzenlos ausprobieren kann. Dies ermöglichen nicht nur die verschiedensten Themtiken der Seminare, sondern auch der Aufbau des Studiums, denn es gibt immer wieder größere praktische Projemodule, welche vorhergesehen, dass man lange und intensiv, mal alleine, mal mit...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter