Controlling, Finanzen und Risikomanagement (M.Sc.)
Top Studiengang mit seltener Spezifikation
Die FHDW Hannover überzeugt mit einem sehr praxisnahen Studium, dessen Inhalte sich ideal im Beruf anwenden lassen, was sich bereits in verschiedenen Branchen und Positionen gezeigt hat.
Insbesondere die Kombination aus Controlling, Finanzen und Risikomanagement im Masterstudium ermöglicht einen umfassenden Einblick und viele verschiedene berufliche Ausprägungen.
Gute Organisation
Gute Organisation des Aufbaustudium. Dozenten sind normalerweise sehr gut zu erreichen über Mail.
Ausreichend Lernmaterialen werden sowohl digital als auch pysisch bereit gestellt.
Insgesamt sehr gutes Umfeld durch familiäre Art.
Sehr zu empfehlen für berufsbegleitenden studieten.
Optimale Konzeptionierung der Lehrveranstaltungen
Sehr gute Dozenten teilen auf innovative Art ihr KnowHow mit sehr guter technischer Ausstattung, mit an die Studenten angepassten Konzepten und nahem Praxisbezug. Man merkt den Dozenten an, dass sie nicht wegen der Bezahlung dort sind sondern auch weil sie die Werte der FHDW verkörpern und Spaß am unterrichten haben. „Wie eine Familie“ ist mehr als ein Slogan, man freut sich bereits auf die Veranstaltungen wieder die dich Corona nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Studiengang mit Potenzial
Die Studieninhalte sind gut durchdacht und jedes Semester gut aufeinander aufbauend mit steigendem Anspruch. Insbesondere die praktische Anwendbarkeit direkt aus dem Studium ist absolut gegeben. Die Prüfungsleistungen sind ein guter Mix aus Hausarbeiten und Klausuren, sodass berufsbegleitend studieren optimal möglich ist. Hinsichtlich Organisation und Information, insbesondere den Umgang mit der Pandemie betreffend, besteht Optimierungspotenzial. Auch die Ausstattung der Räume in den Gebäuden lässt etwas zu wünschen übrig. Die Dozenten sind...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter