Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement (B.A.)
Studiengangdetails
Das Studium "Controlling, Rechnungswesen und Finanzmanagement" an der staatlichen "FH Oberösterreich" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Arts". Der Standort des Studiums ist Steyr. Das Studium wird als Vollzeitstudium und berufsbegleitendes Studium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.5 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Hochschule (4.1 Sterne, 204 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Ausstattung, Organisation und Dozenten bewertet.
Studienmodelle
Großartige FH
Gibt kaum negative Erfahrungen - es wird immer auf die Wünsche der Studierenden Acht gegeben, Feedback wird zu Herzen genommen & der Syllabus wird dem aktuellen Geschehnissen angepasst.
Negativ: kaum Parkplätze und Alternativen zur Mensa, ansonsten tolle/idyllischr Lage
Top organisiert
Das Studium war für mich "einfacher" als erwartet. Das lag aber auch daran, dass alle notwendigen Unterlagen und Informationen immer vorlagen. Die digitale Infrastruktur ist bestens ausgearbeitet, und einfach handzuhaben.
Die Lehrveranstaltungen waren informativ, lehrreich und anspruchsvoll - was ich von einem Studium erwartet habe. Die Dozenten waren immer höflich, zuvorkommend und es war stets eine lockere Kommunkation. Die Lehrveranstaltungen sind perfekt abgestimmt für die folgenden Semester. Eine Lernlücke...Erfahrungsbericht weiterlesen
Präsenzunterricht war nur für Ausnahmefällen gedacht (Prüfungen, Labor, etc.)
Sehr zu empfehlen
Da viel wert auf Praxis gelegt wird, kann das Studium nur empfohlen werden. Die Professoren und Professorinnen geben sich viel Mühe den Studenten alles zu erklären und zu ermöglichen. Die Studieninhalte sind ideal aufeinander abgestimmt und werden laufend überarbeitet.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter