Vorheriger Bericht
Vielfältigkeit
Interessantes, Praxisnahes Studium
Ich bin momentan im 7ten und damit letzten Semester meines Studiums und schreibe an meiner Bachelorarbeit. Das Studium hat mich voll überzeugt und ich werde definitiv noch meinen Master hinten dran hängen.
Ich bin mit nicht so viel Erwartung ins Studium gegangen, wurde dann aber überzeugt. Die Kurse sind fast alle sehr interessant und spätestens nach dem dritten Semester merkt man auch den Sinn der ganzen nervigen und trockenen theoretischen Fächer. Mit den verschiedenen Anwendungsfächern kann man sich individuell ein, für sich persönlich interessantes Studienprofil bauen. In meinem Fall war das die Medizintechnik. Insbesondere da ist die Uni Magdeburg echt stark. Die enge Zusammenarbeit der Fakultät für Informatik mit anderen Fakultäten und auch dem Forschungscampus bietet sehr viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden, auch ohne den Computer zu arbeiten und sich an Praxisbeispielen zu motivieren.
Natürlich ist das Studium nicht geschenkt. Wir haben eine relativ hohe Abbrecherquote, was glaube ich vor allem Kursen wie Mathe geschuldet ist, die nicht unterschätzt werden sollten. Das Grundstudium ist das gleiche, wie bei allen anderen Informatikstudiengängen und beinhaltet schon sowas wie ein Mathegrundstudium. Wer also denkt, es geht um Design und Zeichnen ist hier definitiv falsch. Aber mit etwas Interesse und Motivation ist es ein super Studium, das ich wirklich empfehlen kann. Ich hätte mich auch im Nachhinein nicht dagegen entschieden.
Ich bin mit nicht so viel Erwartung ins Studium gegangen, wurde dann aber überzeugt. Die Kurse sind fast alle sehr interessant und spätestens nach dem dritten Semester merkt man auch den Sinn der ganzen nervigen und trockenen theoretischen Fächer. Mit den verschiedenen Anwendungsfächern kann man sich individuell ein, für sich persönlich interessantes Studienprofil bauen. In meinem Fall war das die Medizintechnik. Insbesondere da ist die Uni Magdeburg echt stark. Die enge Zusammenarbeit der Fakultät für Informatik mit anderen Fakultäten und auch dem Forschungscampus bietet sehr viele Möglichkeiten, sich weiterzubilden, auch ohne den Computer zu arbeiten und sich an Praxisbeispielen zu motivieren.
Natürlich ist das Studium nicht geschenkt. Wir haben eine relativ hohe Abbrecherquote, was glaube ich vor allem Kursen wie Mathe geschuldet ist, die nicht unterschätzt werden sollten. Das Grundstudium ist das gleiche, wie bei allen anderen Informatikstudiengängen und beinhaltet schon sowas wie ein Mathegrundstudium. Wer also denkt, es geht um Design und Zeichnen ist hier definitiv falsch. Aber mit etwas Interesse und Motivation ist es ein super Studium, das ich wirklich empfehlen kann. Ich hätte mich auch im Nachhinein nicht dagegen entschieden.
- Kleine Fakultät --> familiär, individuelle Stundenpläne, praktische Arbeitsmöglichkeiten
- Ausstattung der Unibib
Karo hat 22 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Ich finde fast nie einen Parkplatz.
-
Die Ausstattung der Seminarräume und Hörsäle könnte meiner Meinung nach moderner sein.
-
Für mich liegt die Hochschule sehr zentral.
-
Den Campus finde ich ganz ok.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Über die Klimaanlagen in allen Hörsälen bin ich sehr froh.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bezeichne die Hochschule als teilweise barrierefrei.
-
Mit dem Fahrrad fahre ich eigentlich nie zur Hochschule.
-
Ich habe schnell eine Wohnung gefunden.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In manchen Kursen habe ich eine Anwesenheitspflicht.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Für mich ist der Studienverlauf ein komplettes Chaos.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich habe während der Studienzeit ein Praktikum gemacht oder geplant.
-
Ich würde diesen Studiengang nochmal wählen, wenn ich eine Zeitmaschine hätte.
-
Für mich gibt es genug Orte zum Lernen in der Hochschule.
-
Ich habe kein Auslandssemester absolviert oder geplant.
-
In den Semesterferien fahre ich manchmal in den Urlaub.