Demnächst auf StudyCheck: Finde den perfekten Kurs Mehr Infos ›

Studiengangdetails

Das Studium "Computer Science (Informatik)" an der staatlichen "Uni Marburg" hat eine Regelstudienzeit von 4 Semestern und endet mit dem Abschluss "Master of Science". Der Standort des Studiums ist Marburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 5 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.3 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1666 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Dozenten, Digitales Studieren und Studieninhalte bewertet.

Vollzeitstudium

Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
4 Semester tooltip
Studienbeginn
Sommer- & Wintersemester
Abschluss
Master of Science Abschluss wird vergeben durch : Uni Marburg
Unterrichtssprachen
Deutsch, Englisch
Standorte
Marburg

Letzte Bewertungen

5.0
Mostafa , 03.06.2024 - Computer Science (Informatik) (M.Sc.)
4.0
Errol , 02.06.2024 - Computer Science (Informatik) (M.Sc.)
4.3
Prashast , 29.11.2023 - Computer Science (Informatik) (M.Sc.)

Allgemeines zum Studiengang

Wenn Du an Computerspezialisten denkst, kommt Dir als erstes das Bild eines vereinsamten Brillenträgers mit Karohemd in den Sinn? Oder vielleicht das eines Hoodie-tragenden Jugendlichen, der im Inneren eines abgedunkelten Zimmers sitzt und seine Finger mit atemberaubender Geschwindigkeit über die Tasten gleiten lässt? Gute Nachrichten: Das sind alles nur Klischees!

Ganz im Gegenteil: Informatiker arbeiten oft eng zusammen und tauschen sich über das Internet rege über ihre Fachgebiete aus. Du möchtest Dein Interesse an Computern in diese riesige Community einbringen und gleichzeitig in einer der wichtigsten Branchen unserer Zeit arbeiten? Dann wirf noch heute einen Blick auf das Computer Science Studium.

Computer Science studieren

Alternative Studiengänge

Computer Science
Master of Science
Hasso-Plattner-Institut, Uni Potsdam
Infoprofil
Data and Computer Science
Master of Science
Uni Heidelberg
Computer Science
Bachelor of Science
THU - Technische Hochschule Ulm
Computational Business Analytics
Bachelor of Science
Frankfurt School of Finance & Management
Infoprofil

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Vielfältige Themenbereiche

Computer Science (Informatik) (M.Sc.)

5.0

Das Studium der Informatik deckt eine breite Palette von Themen ab, darunter Programmierung, Algorithmen, Datenstrukturen, Datenbanken, Netzwerke, Betriebssysteme, Künstliche Intelligenz, maschinelles Lernen, Cybersecurity und Softwareentwicklung. Diese Vielfalt ermöglicht es den Studierenden, ein breites Wissen zu erwerben und sich auf spezifische Bereiche zu spezialisieren.

Insufficient English modules.

Computer Science (Informatik) (M.Sc.)

4.0

My course is in English and the ability to choose English subjects are quite average. The lecturers are quite good at what they teach and knowledgeable. Another problem I faced with selecting subjects is that they are not rotated often between semesters, for example if you don't want to select a subject in the 1st semester that subject might not be available in the second semester, and you might have...Erfahrungsbericht weiterlesen

Its quite practical oriented course.

Computer Science (Informatik) (M.Sc.)

4.3

It's an demanding course. Some AI and ML course are very advanced. There is a tutorial call every week for doubts and exercise. There are plenty of seminars. Finding a good project is quite different. Lecturers are well qualified and know how to explain topics.

Vielseitiger Studiengang

Computer Science (Informatik) (M.Sc.)

3.7

Informatik ist sehr vielseitig und hat viele unterschiedliche Themengebiete. Die Lehrveranstaltungen sind anspruchsvoll, aber die Professoren unterstützen einen bei Fragen und am Fachbereich gibt es win Lernzentrum, in dem Studenten höheren Semesters Studienanfänger unterstützen den Lernstoff zu verstehen.

  • 1
  • 3
  • 1
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    4.7
  • Dozenten
    5.0
  • Lehrveranstaltungen
    4.3
  • Ausstattung
    3.0
  • Organisation
    4.3
  • Literaturzugang
    4.7
  • Digitales Studieren
    5.0
  • Gesamtbewertung
    4.3

In dieses Ranking fließen 5 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 6 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 09.2024