Computer Science (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Computer Science" an der staatlichen "TU Graz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Graz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 29 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 4.2 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 1349 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Digitales Studieren, Ausstattung und Studieninhalte bewertet.
Vollzeitstudium
Bleibt am Ball
Die meisten Dozenten und Tutoren geben sich extrem viel Mühe, viele der Prüfungen sind nicht das Ende der Welt und mit relativ wenig Aufwand absolut schaffbar, was aber komplett irrelevant ist, weil für die meisten Studenten die praktischen Übungsteile die wahre Herausforderung sind. Es ist absolut notwendig das ganze Semester am Ball zu bleiben und mitzulenrnen, wenn man vermeiden will sich die letzten zehn Stunden vor einer Deadline den schlimmsten...Erfahrungsbericht weiterlesen
Hart aber sehr interessant
Wirklich schweres und zeitintensives studium, würd ich wieder machen wenn ich vor der frage stehe welches studium für mich das richtige ist, auch die website der tu ist extrem übersichtlich und leicht zu bedienen, der stoff is leicht zugänglich nicht wie auf anderen unis, vor allem an deutschen aus erfahrungen aus meiner umgebung, dozent sind meist sehr freundlich und hilfsbereit beim erklären, allerdings sind die kurse meist ziemlich schwer und...Erfahrungsbericht weiterlesen
Bombastisches "Home learning"
Defakto keine Anwesenheitspflicht bis jetzt, wunderbar für Lerntypen wie mich :) Bei allen Lehrveranstaltungen gibt es genug Sitzmöglichkeiten, für die, die doch lieber hinschauen. Der Lernplan ist durchdacht und die Dozenten wissen definitiv wovon sie reden. Bisher wurde noch keine Frage gestellt, auf welche man nicht eine befriedigende Antwort bekam.
Erfahrungen
Das Studium ist sehr gut ausgebaut und gut strukturiert. Es macht Spaß wenn einem das Thema gefällt und du lernst auch extrem viel.
Auch der Zugang zu onlinevos oder zu den streams ist leicht. Man hat immer Ansprechpartner und auch die Studienvertretung ist immer für einen da.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter