Kurzbeschreibung
Unternehmen stehen heute vor der Herausforderung, immer komplexere gesetzliche Vorgaben einzuhalten. Verstöße können schwerwiegende wirtschaftliche und rechtliche Folgen haben – umso wichtiger sind Expertinnen und Experten, die Unternehmen dabei unterstützen, rechtskonform zu handeln.
Der Masterstudiengang Compliance an der FH Aachen vermittelt Ihnen fundiertes Fachwissen, um Unternehmen rechtskonform aufzustellen und Risiken effektiv zu minimieren. Sie vertiefen sich in zentralen Themen wie Gesellschafts- und Arbeitsrecht, Wirtschaftsstrafrecht, Datenschutz, IT-Sicherheit sowie steuerlichen Rahmenbedingungen. Dabei liegt der Fokus nicht nur auf der Theorie, sondern auch auf der praktischen Anwendung: Sie lernen, wie Sie Compliance-Strategien entwickeln und in Unternehmen erfolgreich implementieren.
Mit diesem Master öffnen Sie sich die Tür zu vielseitigen Karrieremöglichkeiten – sei es in internationalen Konzernen, mittelständischen Unternehmen oder als Beraterin bzw. Berater für Compliance-Management. Gestalten Sie Ihre Zukunft in einem Berufsfeld mit hoher Relevanz und wachsender Nachfrage!
Studiengangdetails
Der Master Compliance (LL.M.) baut auf rechtswissenschaftlichen Studiengängen auf und erstreckt sich über drei Semester (90 ECTS) oder vier Semester (120 ECTS). Für den drei-semestrigen Studiengang qualifizieren Sie sich, wenn ein bereits vor Studienbeginn absolvierten Praxissemesters angerechnet werden kann. Der Studienstart ist sowohl im Winter- als auch im Sommersemester möglich.
Das Programm umfasst zehn Pflichtmodule mit einem interdisziplinären Ansatz:
- Sechs juristische Module zu Compliance-relevanten Rechtsgebieten bilden den Schwerpunkt.
- Zwei steuerrechtliche Module, wobei aus drei Optionen gewählt werden kann.
- Zwei betriebswirtschaftliche Module ergänzen die Kompetenzmix.
Die Lehrveranstaltungen finden überwiegend auf Deutsch, einzelne Module auf Englisch statt.
Praxis- und Auslandsmöglichkeiten:
Im dritten Semester absolvieren Sie ein 23-wöchiges Praxissemester in einem Unternehmen, einer Beratung oder dem öffentlichen Sektor. Unter bestimmten Voraussetzungen kann es anerkannt werden. Im vierten Semester besteht die Möglichkeit eines individuellen Auslandsstudiums.
Der Masterstudiengang Compliance ist zulassungsfrei. Voraussetzung für die Aufnahme ist der Nachweis der fachlichen Eignung:
Abschluss eines mindestens sechssemestrigen Bachelorstudiums (180 ECTS) an einer deutschen Hochschule in:
- Rechtswissenschaften oder
- Wirtschaftswissenschaften, mit mindestens 30 ECTS in rechtswissenschaftlichen Modulen.
Auch die bestandene erste juristische Prüfung ist anerkannt.
Mindestnote:
- Bachelorabschluss mit mindestens 2,5 oder
- Erste juristische Prüfung mit mindestens 5,5 Punkten.
Sprachkenntnisse:
- Deutsch: Nachweis erforderlich.
- Englisch: Nachweis erforderlich.
Studienmodelle
Unter Umständen ist eine verkürzte Studiendauer durch Anrechnung einer berufspraktischen Tätigkeit möglich.
Anforderungen an die berufspraktische Tätigkeit vor Studienbeginn
Nachweis: Zeugnis oder Bescheinigung des Unternehmens über die Mitarbeit des Studierenden, woraus hervorgeht, dass die berufspraktische Tätigkeit des Studierenden dem Zweck des Praxissemesters entsprochen und der/die Studierende die übertragenen Aufgaben erfolgreich bewältigt hat.
Wichtig
Es besteht kein Anspruch auf Zulassung zum Studiengang, angesichts der Zulassungsbeschränkung aufgrund der begrenzter Anzahl von Studienplätzen (Ranking nach BA-Note).

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Standorte
-
Fachbereich 05 Elektrotechnik und Informationstechnik und 07 Wirtschaftswissenschaften
FH Aachen
Eupener Straße 70
52066 Aachen
120 ECTS90 ECTS