Kurzbeschreibung
"Every Company is a Media Company!" Die Digitalisierung der Kommunikation und des Marketings stellt Unternehmen vor immer neue Herausforderungen und bietet zukünftigen Studierenden unendlich viele Chancen. Mit dem Master "Strategic Communication & Leadership" wirst Du zu einem Kommunikations- und Marketingprofi der Zukunft und lernst mit der steigenden Komplexität der Medien- und Kommunikationswelt umzugehen.
Vollzeitstudium
Strategic Communication & Leadership studieren - das sind die Schwerpunkte :
- Strategisches Kommunikations- und Marketingmanagement
- Business- und Management-Skills
- Contententwicklung und Storytelling
- Medienpsychologie
- Digitale Technologien & Data Analytics
- Leadership und Selbstentwicklung
EINHEITLICH FÜR MASTERSTUDIENGÄNGE (Ergänzungen möglich):
Deine Zulassung zum Masterstudium an der SRH Hochschule Heidelberg ist unter folgenden Voraussetzungen möglich:
- wenn du einen ersten berufsqualifizierenden Hochschulabschluss und Kenntnisse aus den Bereichen Kommunikation, Marketing und Medien mit mindestens 30 ECTS Punkten besitzt und Kenntnisse der englischen Sprache vorweisen kannst.
- Deine persönliche Motivation, Vorkenntnisse und Ambitionen werden zudem im Rahmen des hochschuleigenen Auswahlverfahrens mittels eines Motivationsschreibens und in Bewerbungsgesprächen überprüft.
Wir verbinden Kompetenzerwerb und Freude am Lernen. Aktives und eigenverantwortliches Lernen rücken in den Vordergrund. Denn wer eigenverantwortlich handelt und lernt, kann über sich hinauswachsen, Wissen und Kompetenzen erwerben und Verantwortung übernehmen – für sich und für andere.
Wer bei uns nach dem CORE Prinzip studiert hat, bringt für den Beruf alles mit: Wissen, Können und Schlüsselqualifikationen.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg
Internationalität ist ein zentraler Bestandteil der Persönlichkeitsbildung und damit auch ein entscheidendes Qualifikationselement für deine Karriere. Aus diesem Grund pflegen wir an der SRH Hochschule Heidelberg ein breites Netzwerk an weltweiten Partnerhochschulen. Darauf kannst du zurückgreifen, wenn du eine gewisse Zeit im Ausland verbringen möchtest – ob für ein Praktikum, ein Austauschprogramm oder ein Auslandssemester.
Das engagierte Team unseres International Office unterstützt dich bei all deinen internationalen Aktivitäten und Plänen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg
Du kannst dich das ganze Jahr über für einen Studiengang an der SRH Hochschule Heidelberg bewerben. Eine Bewerbungsfrist gibt es nicht. Erstelle dir auf dem SRH-Bewerberportal unverbindlich dein persönliches Konto und bewirb dich dort für deinen Wunschstudiengang.
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg
Bei uns stehst du mit all deinen Kompetenzen im Mittelpunkt. Deshalb haben wir keinen NC, sondern setzen auf eine individuelle Auswahl unserer Bewerberinnen und Bewerber.
Nach dem Eingang deiner Bewerbung laden wir dich zu unserem hochschuleigenen Auswahlverfahren ein. Wir sind gespannt auf dich und freuen uns auf das persönliche Kennenlernen!
Quelle: SRH Hochschule Heidelberg

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Der Masterstudiengang „International Management“ trägt das FIBAA-Premiumsiegel, welches für herausragende Studiengänge vergeben wird, die die Qualitätsanforderungen der Akkreditierungsagentur FIBAA deutlich übertreffen.

Der Wissenschaftsrat hat die SRH Berlin institutionell akkreditiert und 2019 die Akkreditierung von 2015 für den maximal möglichen Zeitraum von 10 Jahren verlängert.

Die SRH Berlin ist seit 2019 systemakkreditiert und trägt das Qualitätssiegel des Akkreditierungsrates. Als systemakkreditierte Hochschule ist sie berechtigt, ihre Studienprogramme eigenständig und mit den geprüften QM-Prozessen zu akkreditieren. Dieses Verfahren ersetzt die bisher übliche Programmakkreditierung.
Jetzt bewerten
Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.
Solides Vertiefungsstudium
Schöner Campus, gute mediale Ausstatung und sehr freundliche Dozenten.
Der Masterstudiengang "Strategic Communication & Leadership" an der SRH Heidelberg bietet eine praxisorientierte Ausbildung in den Bereichen Kommunikation und Führung. Die Lehrinhalte decken strategische Kommunikationsplanung, Führungskompetenzen und Change Management ab. Besonders positiv hervorzuheben ist die enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, unterstützt durch erfahrene Dozenten aus der Branche. Leider aber wenig Vorlesungen und Inhalte auf Englisch.
Online Registrierung geht. Da es ein Präsenzstudium ist, sind die Vorlesungen vor Ort.
Professoren sind sehr gut per Mail oder über Teams zu erreichen.
Starker Einstieg mit Exzellenzinitiative
Der Studiengang bietet eine hervorragende Kombination aus Theorie und Praxis, die Studierende optimal auf die Herausforderungen und Möglichkeiten in der heutigen dynamischen Kommunikationslandschaft vorbereitet. Die Lehrinhalte sind aktuell, relevant und werden von erfahrenen Dozenten präsentiert, die nicht nur über umfassendes Wissen in ihren Fachgebieten verfügen, sondern auch über wertvolle Praxiserfahrung in der strategischen Kommunikation und Führung.
Die Kursstruktur ist darauf ausgerichtet, kritisches Denken, strategische Planungsfähigkeiten und effektive Führungskompetenzen zu...Erfahrungsbericht weiterlesen
Moodle als Plattform ist gut, nur fehlt noch das Bewusstsein der Studierenden damit die Nutzung reibungsloser abläuft
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Campus Heidelberg
SRH University
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Vollzeitstudium