Kurzbeschreibung
Mit dem Masterstudiengang Clinical Research bietet die MSB Ihnen eine interdisziplinäre wissenschaftliche Ausbildung für die Klinische Forschung mit hohem Praxisbezug.
Der Masterstudiengang Clinical Research richtet sich an Studieninteressierte, die eine Tätigkeit im weitergefassten medizinischen Bereich der Arzneimittelentwicklung anstreben. Ziel des Masterstudiengangs Clinical Research ist die Vermittlung fachlicher Kompetenzen in verschiedenen Bereichen der Klinischen Forschung.
Das Masterstudium Clinical Research können Sie an der MSB sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend im Teilzeitmodell studieren. Im Teilzeitstudium finden die Lehrveranstaltungen an fünf Blockwochenenden im Semester statt. Dabei setzen Sie Ihre Berufstätigkeit während des Studiums in der Regel zu 50 Prozent fort.
Studiengangdetails
Allgemeine Management Kompetenz
- Strategy and Development
- Leadership & Coaching
- Organisation (theory & experience)
- International Management
Naturwissenschaftliche Fachkompetenz
- Pharmacology
- Clinical Therapy I (Cardiology Endocinology)
- Clinical Therapy II (Infectiology, Autoimmune)
- Clinical Therapy III (Onkology)
- Clinical Therapy IV (Surgery, Orphan diseases)
Berufsfeldbezogene Handlungskompetenz
- Medical Ethics and Regulatory Affairs
- Clinical Trial Planing
- Clinical Trial Implementation
- Clinical Trial Quality Control / Monitoring
Berufsübergreifende Handlungskompetenz
- Public Health
- Business & Medical Englisch
- Data Management
Methodenkompetenz
- Research Methods
- Biometrics
- Masterthesis mit Kolloquium
Folgende Voraussetzungen müssen Sie für das Masterstudium Clinical Research (Master of Science) mitbringen:
- einschlägiger berufsqualifizierender Hochschulabschluss gemäß § 10 BerlHG mit vorzugsweise lebens- oder naturwissenschaftlichen Schwerpunkt
- Bei ausländischen Studienbewerbern ein Bildungsnachweis gemäß § 11 BerlHG
Im Anschluss an Ihre Bewerbung überprüfen wir Ihre persönliche Motivation in einem individuellen Aufnahmegespräch. Überzeugen Sie uns und zeigen Ihre Stärken und Talente.
Studienmodelle
Die klinische Forschung in Deutschland und im globalen Umfeld befindet sich im kontinuierlichen Wachstum und einer damit einhergehenden Dynamik in dem entsprechenden Arbeitsmarkt und seinen Berufsfeldern. Der fortwährende Aufschwung der klinischen Forschung in der pharmazeutischen Industrie und besonders bei den Auftragsforschungsinstituten erhöht die Notwendigkeit für Unternehmen, hochqualifizierte Mitarbeiter einzustellen und in der beruflichen Tätigkeit fortlaufend weiter zu entwickeln. In allen fachspezifischen Berufsfeldern im Bereich der klinischen Forschung sind qualifizierte Fachkräfte vergleichsweise selten und dementsprechend stark nachgefragt.
Sie erhalten eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung in den für die Berufsbilder im Bereich Clinical Research wichtigen Grundlagenfächern: Kenntnisse der Medizin und Grundlagen der Arzneimittelentwicklung und -therapie.
Quelle: MSB Medical School Berlin 2019
Die Möglichkeiten der Finanzierung eines Hochschulstudiums sind vielfältig. Welche die für die eigene Situation passendste ist, muss jeder Student individuell für sich selbst entscheiden. Wir haben für Sie einige Beispiele zusammengestellt: https://www.medicalschool-berlin.de/bewerbung/finanzierung/
Quelle: MSB Medical School Berlin 2019
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Akkreditierungen

Dieser Studiengang ist durch die AHPGS akkreditiert.
Dokumente & Downloads
Social-Web
Standorte
-
Standort Berlin
MSB Medical School Berlin
Rüdesheimer Straße 50
14197 Berlin
VollzeitstudiumTeilzeitstudium