Biological Chemistry (B.Sc.)
Studiengangdetails
Das Studium "Biological Chemistry" an der staatlichen "Uni Linz" hat eine Regelstudienzeit von 6 Semestern und endet mit dem Abschluss "Bachelor of Science". Der Standort des Studiums ist Linz. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 3 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit unter dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (4.0 Sterne, 277 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Studieninhalte und Ausstattung bewertet.
Vollzeitstudium
Uni-Umtausch
Also nach 2 Semester muss man nach Budweis (Tschechischen) fahren, um dort die Biologie-Teil zu machen. Andere Uni, andere Stadt, komplett andere Lehrern- die sind irgendwie netter in Budweis als in Linz, aber die Studentenheims sind wirklich sehr… inakzeptabel. Sonst, würde alles passen, meine Meinung nach.
(Sorry ob ich Grammatikfehler habe, mein Studium ist auf englisch, und muss mein Deutsch noch üben).
Laborator, Budweis
Wir haben ziemlich cooles Lab, und manche Lehrern sind sooo geil.
Das Studium ist zwar auf englisch, und ein Jahr wird in Budweis, Tschechischen gemacht.
aber leider man hat keine Sommer, weil wir immer noch so viele Prüfungen haben (auch in Mitte Juli).
Praxisnahe Ausbildung
Auslandsjahr in Tschechien bietet die Möglichkeit sehr viel Praxis Erfahrung zu sammeln. (Forschung in einem staatlichen Labor für die Bachelorthese)
Studienleiter kümmert sich um die Studenten - kein Massenstudium.
Funamentierte chemische Ausbildung an der JKU.
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter