Kurzbeschreibung
Studium plus Beruf
1. Semester
- Produktfindung und Synthese
- Spezielle Synthese- und Analyseverfahren
- Methoden der Geschäfts- und Projektsteuerung Englisch
- Vertiefung ausgewählter verfahrenstechnischer Methoden
2. Semester
- Verfahrens- und Projektentwicklung
- Industrielle Prozesse
- Compliance und Nachhaltigkeit
- Simulation chemischer Anlagen
3. Semester
- Projektierung chemischer Anlagen
- Basic and Detail Engineering
- Process Automation and Control
- Produkte der Chemischen Industrie
4. Semester
- Anlagenplanung und -betrieb
- Personal- und Qualitätsmanagement
- Lebenszyklen von chemischen Anlagen und Produkten
5. Semester
- Master Thesis und Kolloquium
- Allgemeine, fachgebundene oder Fachhochschulreife
- Nachweis eines erfolgreichen, mindestens guten Bachelorabschlusses in Chemieingenieurwesen, Technischer Chemie oder vergleichbar
- 180 ECTS-Punkte
- einen Arbeitsvertrag für eine studiengangsrelevante Tätigkeit
- erfolgreiche Teilnahme an einem strukturierten Beratungsgespräch auf Basis eines individuellen Leistungsmotivationsinventars
- Zahlbar über die Gesamtdauer in 30 Monatsraten à 600 €¹ sowie einer einmaligen Anmeldegebühr von 320 €¹ und Prüfungsgebühren von insgesamt 2.100 €¹.
Videogalerie

Du hast Fragen zum Studiengang? Deine Nachricht wird direkt an die Studienberatung weitergeleitet.
Bereitet auf das Leben in der Arbeitswelt vor
Das Studium an der Hochschule Provadis war berufsbegleitend und auch sehr praxisbezogen. Es hat mir gezeigt über den Tellerrand zu schauen und viele gelernte Inhalte auf der Arbeit anwenden zu können.
Die Studieninhalte waren nicht nur fachbezogen sonst haben auch über rechtliche bzw. arbeitsrechtlichen Informationen mit Dozenten oder Gastdozenten auf dem jeweiligen Bereich organisiert.
Fokussiert und Zielführend
Das Studium lässt sich perfekt mit einem Job verknüpfen. Studieninhalte sind nicht allzu akademisch und drehen sich nicht im Kreis. Im Vordergrund stehen vor allem Inhalte, die man wirklich in Leven als Ingenieur bzw. Wissenschaftler in der Industrie benötigt. An der Organisation wird kontinuierlich verbessert.
Hochschule der Industrie?
Die Provadis betitelt sich manchmal als die Hochschule der Industrie. Auf der einen Seite zurecht, denn vergleicht man die vermittelten Inhalte mit denen einer staatlichen Hochschule/Universität, dann wird klar, dass es wirklich eine gezielte Ausbildung für Arbeitnehmer bzw. Führungskräfte in der Industrie ist. Neben den fachlichen (hier chemischen und ingenieurswissenschaftlichen) Inhalten werden sehr viele wirtschaftswissenschaftliche und andere industriebezogene Inhalte vermittelt.
Auf der anderen Seite kann die Institution dem Namen nicht...Erfahrungsbericht weiterlesen
Weiterempfehlungsrate
- 100% empfehlen den Studiengang weiter
- 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
Standorte
-
Standort Frankfurt am Main
Provadis Hochschule
Rudolf-Amthauer-Straße
65929 Frankfurt am Main
Studium plus Beruf