Vorheriger Bericht
Hassliebe Chemie
No pain, no gain.
Als Abiturient, der wirklich rein gar nichts an Lernaufwand investiert hatte, wurde ich mit einer schönen 4.0 bei der ersten Klausur auf den Boden der Tatsachen geholt.
Es ist verdammt viel, aber es lohnt sich wirklich sehr, wenn man gerne Erklärungen und Antworten mag. Stress gehört dazu, aber die Dozierenden nehmen sich dir immer an. Nichts schweißt mehr zusammen als gemeinsame Laborpraktika und ein riesen Lernaufwand, den man nur gemeinsam stemmen kann.
Prämisse: Man muss Chemie wirklich sehr lieben.
Es ist verdammt viel, aber es lohnt sich wirklich sehr, wenn man gerne Erklärungen und Antworten mag. Stress gehört dazu, aber die Dozierenden nehmen sich dir immer an. Nichts schweißt mehr zusammen als gemeinsame Laborpraktika und ein riesen Lernaufwand, den man nur gemeinsam stemmen kann.
Prämisse: Man muss Chemie wirklich sehr lieben.
Wie reagiert deine Hochschule auf die Corona-Krise?
Laborpraktika waren immer in Präsenz, wenn auch gekürzt. Eigentlich alle Dozierenden haben für ihr Format sinnvolle Umgänge gefunden. Besonders in der physikalischen Chemie gab es da mit gather.town sehr kreative Ideen.
Leo hat 18 Fragen aus unserer Umfrage beantwortet
Verglichen wird die Aussage des Rezensenten mit den Angaben der Kommilitonen des Studiengangs.
-
Für mich ist der Campus ein zweites Zuhause.
-
Ich habe nie ein Problem damit, einen Sitzplatz im Hörsaal zu finden.
-
Ich freue mich über die sehr sauberen Toiletten.
-
Ich bin der Auffassung, dass die Luft in den Hörsälen ok ist.
-
Für mich zählt unsere Hochschule ganz klar zur Elite.
-
Für mich war es sehr einfach, Anschluss in der Hochschule zu finden.
-
Ich bewerte den Flirtfaktor mit "Ab und an geht was".
-
Ich wohne in einer WG.
-
Der Anspruch an die Studenten ist für mich genau richtig.
-
Ich empfinde die Notenvergabe als stets gerecht.
-
Viele meiner Dozenten kommen aus der Praxis.
-
Nur in Ausnahmefällen werden Vorlesungen bei uns abgesagt.
-
In meinem Studium fühle ich mich sehr gut betreut.
-
Ich finde die Größe des Kursangebotes in Ordnung.
-
Neben dem Studium habe ich einen Studentenjob.
-
Ich finanziere meinen Lebensunterhalt hauptsächlich durch Bafög.
-
Ein Auslandssemester habe ich noch nicht absolviert, aber fest eingeplant.
-
Ich fühle mich durch mein Studium gut auf das Berufsleben vorbereitet.