Studiengangdetails

Das Studium "Chemie" an der staatlichen "Uni des Saarlandes" hat eine Regelstudienzeit von 8 bis 10 Semestern und endet mit dem Abschluss "Staatsexamen". Der Standort des Studiums ist Saarbrücken. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 15 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.8 Sterne erhalten und liegt somit im Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.8 Sterne, 1443 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Bibliothek, Dozenten und Studieninhalte bewertet.

Studienmodelle

Regelstudienzeit
8 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken
Bewertung
100% Weiterempfehlung
Weiterempfehlung
100%
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken
Regelstudienzeit
10 Semester tooltip
Studienbeginn
Wintersemester
Abschluss
Staatsexamen
Unterrichtssprachen
Deutsch
Standorte
Saarbrücken

Letzte Bewertungen

3.1
Alessio , 15.11.2022 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
3.0
Lukas , 30.10.2022 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt
4.1
Marvin , 17.10.2022 - Chemie (Staatsexamen) Lehramt

Allgemeines zum Studiengang

Du musst nicht erst Chemie studieren, um mit ihr in Berührung zu kommen. Du findest Chemie überall im alltäglichen Leben: von Medikamenten und Lebensmitteln über Mikrochips bis hin zu Kosmetika. Dieses enorme Spektrum macht das Chemie Studium so spannend. Du forschst an neuen Kraftstoffen oder Filtersystemen für Trinkwasser und trägst somit dazu bei, das Leben der Menschen zu verbessern.

Chemie studieren

Alternative Studiengänge

Kunst-Medien-Ästhetische Bildung Lehramt
Bachelor of Arts
Universität Bremen
Deutsch Lehramt
Master of Education
PH Karlsruhe
Sport/Sportwissenschaft Lehramt
Staatsexamen
Uni Rostock
Ernährungs- und Hauswirtschaftswissenschaften Lehramt
Bachelor of Education
Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe, Uni Paderborn
Infoprofil
Chemistry
Master of Science
TUD - TU Dresden

Jetzt bewerten

Wie zufrieden bist du mit deinem Studium? Bewerte jetzt deinen Studiengang und teile deine Erfahrung mit anderen.

Würdest du das Studium weiterempfehlen?

Bewertungen filtern

Man sollte wissen worauf man sich einlässt!

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.1

Zu Beginn des Studiums ist der Einstieg recht angenehm, die Möglichkeiten der Klausurplanungen sind sehr angenehm. Ab dem zweiten Semester fühlen sich die Anforderungen der Veranstaltungen an wie eine Aussortierung der Studenten*innen, da die Durchfallquoten enorm hoch sind. Als Lehrämtler ist es schwer mitzukommen.

Befriedigend

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.0

Viele Dinge sind nicht zwingend relevant für mein Studium und bestimmte Bereiche ist man mit anderen Studiengängen zusammen und hat keine eigenen Bereiche wodurch ebenfalls der Inhalt eher leidet und keine Relevanz für mein späteren Beruf aufwirft.
Ansonsten sind die restlichen Dinge gut.

Praktisch und schön

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

4.1

Sehr praxisorientiertes studium weis um einiges mehr als man brauchen wird viele laborstunden und interesaante experimente.
Gute klima in den einzelnen chemie fachschafte und arbeitskreisen. Man bekommt viel hilfe und sammelt viel erfahrungen durch arbeiten mit höheren Semestern.

Didaktikorientiertes Studium mit Grundwissen

Chemie (Staatsexamen) Lehramt

3.9

In Saarbrücken sind die ersten 5 Semester eher theoretisch angehaucht mit viel Fachwissen, das gelernt werden muss. Ab Semester 6 steht fast nur noch Fachdidaktik auf dem Plan, die man in den ersten Semestern nur vergeblich suchen kann. Sind die ersten 5 Semester geschafft, wird der Rest ein Klacks.

  • 5 Sterne
    0
  • 5
  • 10
  • 2 Sterne
    0
  • 1 Stern
    0
  • Studieninhalte
    3.8
  • Dozenten
    4.0
  • Lehrveranstaltungen
    3.5
  • Ausstattung
    3.7
  • Organisation
    3.4
  • Bibliothek
    4.7
  • Digitales Studieren
    3.5
  • Gesamtbewertung
    3.8

In dieses Ranking fließen 15 Bewertungen aus den letzten 3 Jahren ein. Dieser Studiengang hat insgesamt 27 Bewertungen erhalten. Alle Bewertungen, die älter als 3 Jahre sind, befinden sich im Archiv und fließen nicht mehr in das Ranking ein.

Weiterempfehlungsrate

  • 100% empfehlen den Studiengang weiter
  • 0% empfehlen den Studiengang nicht weiter
¹ Alle Preise ohne Gewähr
Profil zuletzt aktualisiert: 05.2022